Postmenopausale Osteoporose – Therapie und Frakturrisiko
Die Therapie der postmenopausalen Osteoporose zielt darauf ab, das Frakturrisiko zu verringern und den Verlust an Knochendichte zu verlangsamen. Im Grunde ...
Die Therapie der postmenopausalen Osteoporose zielt darauf ab, das Frakturrisiko zu verringern und den Verlust an Knochendichte zu verlangsamen. Im Grunde ...
Mit dem osteomiR-Test wird Blutserum auf die Konzentration von mikroRNAs gemessen, um das Risiko für einen osteoporotischen Knochenbruch zu prognostizieren. Der osteomiR-Test ist ein personalisiertes prognostisches Verfahren ...
Je mehr Muskelmasse desto gesünder die Knochen: Stärkere Muskeln bei Kindern wirken sich sehr günstig auf die Knochenentwicklung aus. Die Knochenmasse verändert sich ...
Millionen von Menschen nehmen regelmäßig Protonenpumpenhemmer zu sich, die die Säurebildung im Magen vermindern. Doch die Knochen könnten die Leidtragenden sein. Eine ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber