Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home POLITIK

Rauchverbot rasch umsetzen

MEDMIX Online-Redaktion by MEDMIX Online-Redaktion
27. Juni 2015
in POLITIK

Gesundheitsberufe fordern, das Rauchverbot rasch umzusetzen. Die Übergangsfrist ist kontraproduktiv, Kinder und Jugendliche sind besser aufzuklären.

Wien (OTS) – Die Gesundheitsberufe-Konferenz (GBK) fordert eine rasche Umsetzung des allgemeinen Rauchverbots. Die lange Übergangsfrist bis 2018 sei nicht im Interesse des Nichtraucherschutzes, der an oberster Stelle stehen sollte, sagte Romana Schöberl, derzeitige Vorsitzende der GBK und Präsidentin des Bundesverbands der Heilmasseure und Medizinischen Masseure Österreichs, am Freitag in einer Aussendung. „Wir wissen, dass ein Drittel der Österreicherinnen und Österreicher regelmäßig raucht und dass das Einstiegsalter dramatisch gesunken ist – neun Prozent der Zwölfjährigen greifen regelmäßig zum Glimmstängel“, warnte Schöberl anlässlich des Weltnichtrauchertages.

Ein allgemeines Rauchverbot in der Gastronomie, eine strengere Handhabung des Verkaufs von Zigaretten und nicht zuletzt umfassende Aufklärung über die gesundheitlichen Auswirkungen des Rauchens könnten dabei helfen, das Problem in den Griff zu bekommen, so Schöberl: „Die gesundheitlichen Folgen sind oft schwerwiegend und reichen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über chronisch obstruktive Lungenerkrankungen bis hin zum Lungenkrebs. Jährlich werden in Österreich 4.000 Lungenkrebserkrankungen registriert.“

Dass sich die Regierung zu einem allgemeinen Rauchverbot in der Gastronomie durchgerungen habe, sei zwar ein großer Fortschritt, die schrittweise Umsetzung sei aber kontraproduktiv, so Schöberl. „Ob wir eine so lange Übergangsfrist brauchen, um angebliche Einbußen in der Gastronomie zu vermeiden, ist strittig. Denn wir wissen aus anderen Ländern, dass sich ein komplettes Rauchverbot in der Gastronomie nicht nachteilig auf den Umsatz auswirkt und dass sich das Rauchverhalten verändert hat – in Ländern mit Rauchverbot wird weniger geraucht“, führte Schöberl aus. Sie wünsche sich daher eine rasche Umsetzung des Rauchverbots und vernünftige Aufklärungsmaßnahmen, die vor allem bei Kindern und Jugendlichen ansetzen sollten, so die GBK-Vorsitzende abschließend.

Die Gesundheitsberufe-Konferenz ist ein Zusammenschluss der gesetzlich geregelten Gesundheitsberufe in Österreich. Ihre 23 Mitglieder sind: Berufsverband der ArztassistentInnen Österreich (BdA), Berufsverband Kinderkrankenpflege Österreich, Berufsverband logopädieaustria, Berufsverband Österreichischer Psychologinnen und Psychologen (BÖP), Ergotherapie Austria – Bundesverband der ErgotherapeutInnen Österreich, Bundesverband der Heilmasseure und medizinischen Masseure Österreichs, Bundesverband der PhysiotherapeutInnen Österreichs – Physio Austria, Dachverband der gehobenen medizinisch-technischen Dienste Österreichs – MTD Austria, Österreichische Apothekerkammer, Österreichische Ärztekammer, Österreichischer Berufsverband der Biomedizinischen AnalytikerInnen -biomed austria, Österreichischer Berufsverband der MusiktherapeutInnen, Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP), Österreichische Gesellschaft für Kardiotechnik, Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV), Österreichisches Hebammen-Gremium, Österreichischer Verband der HeilmasseurInnen und med. Kneipp-BademeisterInnen, Österreichische Zahnärztekammer, Verband der Diaetologen Österreichs, Berufsverband DMTF + MAB Österreich, Verband der Orthoptistinnen und Orthoptisten Österreichs – orthoptik austria, Verband der RadiologietechnologInnen Österreichs – rtaustria

Tags: NichtraucherschutzRauchverbotRauchverbot in der Gastronomie
ShareTweetSend
MEDMIX Online-Redaktion

MEDMIX Online-Redaktion

Blick in den Newsroom der MEDMIX Print- und Onlineredaktion in Zusammenarbeit mit AFCOM – Verlag und Medienproduktionen.

Related Posts

Menschen in Medizinberufen, die sich um Kranke oder Pflegebedürftige kümmern, werden immer gebraucht werden. © Prostock-studio / shutterstock.com
Karriere, Beruf, Ausbildung

Medizinberufe im Check: Überall Fachkräftemangel?

3. August 2022
Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind gut für Körper und Psyche. © Jacob Lund / shutterstock.com
Sport und Bewegung

Spaziergang an der frischen Luft für die Gesundheit

2. August 2022
Walter Reed Hospital in Washington DC während der Spanischen Grippe im Winter 1918 / 1919. © Everett Historical / shutterstock.com
Infektiologie

Seuchen, Infektionen und Mikroben als ständiger Begleiter der Menschen

30. Juli 2022
Dr. Karl Landsteiner war österreichisch-US-amerikanischer Pathologe, Bakteriologe und Serologe. 1901 entdeckte er das AB0-System der Blutgruppen. © Henry Lytton Cobbold / Karl Landsteiner Bronzebüste in der Polio Hall of Fame im Roosevelt Warm Springs Institute for Rehabilitation in Warm Springs, Georgia, USA.
Historie

Entdeckung der Blutgruppen durch Nobelpreis-Träger Karl Landsteiner

24. Juli 2022
Natürliche Antibiotika und andere pflanzliche Mittel gegen Bakterien und Pilze im Blickpunkt der Forschung. © Quality Stock Arts / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Pflanzliche Mittel und natürliche Antibiotika gegen Bakterien und Pilze

21. Juli 2022
Auf Sonnenschutz bei der Arbeit achten. © R. Gryc / AUVA
Arbeitsmedizin

Für Haut und Augen: Sonnenschutz bei der Arbeit im Freien ist wichtig

21. Juli 2022
Load More

Populär

Die DASH-Diät soll bei Gicht und vorbeugend effektiv sein: mit reichlich Obst und Gemüse sowie fettarmen Milchprodukten sowie wenig Fett und Fleisch. © Antonina Vlasova / shutterstock.com

Ernährung bei Gicht: Was man essen darf, und was nicht

10. Juli 2022
Rasche Hilfe ist wichtig, wenn Fingerschmerzen auftreten. Damit lassen ich meistens langfrisitige Beschwerden verhindern. © PVStocker / shutterstock.com

Wenn die Finger schmerzen – Ursachen frühzeitig abklären

24. Mai 2022
Schwindelgefühl im Kopf kann als Symptom unterschiedlicher Krankheiten auftreten. © Liya Graphics / shutterstock.com

Nicht ignorieren: Schwindelgefühl im Kopf soll man ernst nehmen

12. Juli 2022
Geruchs- und Geschmacksverlust gehören zu den typische Symptomen der Corona-Erkrankung Covid-19, die sich durch die Coronavirus SARS-Cov-2-Infektion entwickeln kann. © SamaraHeisz5 / shutterstock.com

Corona: Wie lange Geruchsverlust und Geschmacksverlust bei COVID-19-Patienten anhält

18. November 2021
Vor allem auch wenn man Sport betreibt, ist es durch beschleunigten Stoffwechsel wichtig, dass der Körper ausreichend Magnesium bekommt, um Muskelverspannungen und Krämpfen entgegenzuwirken. © vgstudio / shutterstock.com

Magnesiumoxid, Magnesiumcitrat: Magnesium bringt viele positive Wirkungen

27. Juli 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result

Aktuelle Beiträge

Schmerzpatienten, bei denen schmerzmedizinische Frühinterventionen eine Schmerzchronifizierung verhindern können, sollen identifiziert werden.

Wirksame Schmerztherapie für Menschen mit chronischen Schmerzen

5. August 2022
Sport unterstützt die Gesundheit in vielerlei Hinsicht. © lzf / shutterstock.com

Sport wie Walken und Joggen hilft bei Migräne und Kopfschmerzen

2. August 2022
Bislang gibt es keinen wirklichen medizinischen Beweis, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen Wetter, Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen gibt. © Triff / shutterstock.com

Zusammenhang zwischen Wetterfühligkeit und Kopfschmerzen

2. August 2022
Rückenschmerzen-Ursachen sollten durch eine gründliche Untersuchung abgeklärt werden. Sehr oft liegt eine Axiale Spondyloarthritis, eine chronische Wirbelsäulenerkrankung, vor. © Dima Sidelnikov / shutterstock.com

Bei Axialer Spondyloarthritis ist Depression ein häufiges Symptom

2. August 2022
Rosenhonig – altbewährt bei Migräne. © biDaala_studio / shutterstock.com

Rosenhonig als ergänzende Migräneprophylaxe

27. Juli 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Medizintechnik © PopTika / shutterstock.com

Medizintechnik – das sind die Top 3 Global Player aus Österreich

18. August 2022
Besser Schlafstörungen im Alter vorbeugen als intervenieren zu müssen. © Sign N Symbol Production / shutterstock.com

Schlafstörungen im Alter vorbeugen

18. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In