Mittwoch, November 29, 2023

Moderne Wundversorgung bringt beträchtliche Vorteile

Immer mehr Entscheidungsträger im Gesundheitswesen erkennen heute die großen Vorteile an, die allgemein eine ­moderne Wundversorgung bringt.

Die Nachfrage nach neuen modernen Materialien zur Wundversorgung – wie feuchter Wundverband, Silberverband sowie Wundversorgungsprodukten aus Biomaterial und Hautersatz – ist stark angewachsen. Der Umsatz im europäischen Markt von Materialien für die moderne Wundversorgung ist auf über eine Milliarde Euro angestiegen. Selbst der US-amerikanische Markt erreicht im Vergleich dazu nur mehrere hundert Millionen Euro Jahresumsatz.

 

Moderne Wundversorgung bringt klinische Vorteile

Eine moderne Wundversorgung bietet wichtige klinische Vorteile gegenüber herkömmlichen Verfahren zur Wundversorgung:

  • eine schnellere Wundheilung
  • eine verminderte Narbenbildung
  • ein besseres Gesamtergebnis für die Patienten.
  • Kosteneinsparungen für das Gesamtsystem

Die Aussicht auf erhebliche Kosteneinsparungen durch eine Verkürzung der Behandlungszeit machen eine hochwertige moderne Wundversorgung sehr interessant.

Bessere Überlebenschancen für Patienten mit langwierigen Erkrankungen und schwä­che­rem Immunsystem sind ein weiterer Faktor, der für Nachfrage sorgt. Solche Patienten ziehen sich vor allem nach Operationen oder stationärer Behandlung leichte Krankenhausinfektionen zu, die zu chronischen Wunden führen können.

Daneben stellt die wachsende Zahl alter und pflegebedürftiger Menschen, die besonders häufig an Dekubitus-Geschwüren und anderen chronischen Wunden leiden, ein breites Einsatzgebiet für moderne Wundversorgung dar.

Bei der Behandlung von Brandwunden verlagert sich der Schwerpunkt zunehmend von der bloßen Versorgung hin zur Optimierung der Heilungsergebnisse, was vor allem eine Verminderung der Narbenbildung bedeutet. Das gilt insbesondere für Vollhautverletzungen, bei denen es am stärks­ten zur Narbenbildung kommt. Diese Bemühungen stützen sich unter anderem auf neue technologische Entwicklungen wie Hautersatz – ein logischer Schritt bei der Verbesserung der Behandlung von Verbrennungen.

 

Nachgefragt: moderne Wundversorgung

Die Integration von Materialien wie Kollagen, Hyaluronsäure und Silber in feuchte Wundverbände verleiht dem Markt wichtige Impulse. Weiters ist ein Trend zur Kombination bereits vorhandener feuchter Wundbehandlungsverfahren zu verzeichnen. Es besteht große Nachfrage nach innovativen Produkten wie antimikrobiellen Verbänden und Verbänden aus Biomaterialien.

Angesichts hoher Preise und des Kostendrucks im europäischen Gesundheitswesen gibt es allerdings eine Kaufzurückhaltung und eine Konzentration auf Einzelfälle sowie niedrige Stückzahlen bei Verbrauchern. Hier müssen die Entscheidung für eine moderne ­Wundversorgung und die daraus resultierenden Vorteile besser kommuniziert werden.


Quellen:

http://www.ema.europa.eu/ema/index.jsp?curl=pages/regulation/general/general_content_000301.jsp

http://woundheal.org/documents/final_pocket_guide_treatment.aspx

https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/patientinstructions/000741.htm

https://www.nlm.nih.gov/medlineplus/ency/patientinstructions/000040.htm

Related Articles

Aktuell

Mediterrane Küche verringert das Risiko eines weiteren Herzinfarkts

Erstmals konnten Forscher zeigen, dass die mediterrane Küche dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Herzinfarkts zu verringern. Herzerkrankungen sind die Haupttodesursache in Industrieländern. Es gibt...
- Advertisement -

Latest Articles

Zusammenhang Thrombose und Krebs

Thrombose und Krebs: Thrombose-Patienten haben ein stark erhöhtes Risiko für Krebs sowie Krebs-Patienten für eine Thrombose. Im Krankenhaus wegen einer Venenthrombose behandelte Patienten haben ein vierfach...

Moderner Wundheilung: Extrakorporale Stoßwellentherapie gegen Wunden

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie gehören bei verschiedenen chronischen Wunden zum Armamentarium einer modernen, effektiven Wundheilung. Bei manchen chronischen Wunden ist eine effektive Wundheilung schwer zu erreichen. Dabei leiden die...

Wann ungeklärtes Fieber bei Kindern mit Rheuma zusammenhängt

Ungeklärtes Fieber bei Kindern ist für den Behandler eine besondere Herausforderung, wobei man immer auch an Rheuma als Ursache denken sollte. Unter dem Strich ist...