Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Bedeutende Merkmale einer Ernährung zur Unterstützung der Langlebigkeit

Ann-Marie Nüsslein by Ann-Marie Nüsslein
29. April 2022
in MEDIZIN
Viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sind wichtig für eine gesunde ausgewogene Ernährung. © Marilyn Barbone / shutterstock.com

Viel Gemüse, Obst und Vollkornprodukte sind wichtig für eine gesunde ausgewogene Ernährung. © Marilyn Barbone / shutterstock.com

Eine wirkungsvolle Ernährung für Langlebigkeit will keinen Gewichtsverlust bewirken, sondern sie ist ein Lebensstil, der das Altern verlangsamen soll.

Zahlreiche Forschungsergebnisse und Studien sowie epidemiologische Forschungen bieten ein klareres Bild, welche Art von Ernährung die besten Chancen auf ein längeres, gesünderes Leben bieten kann und damit die Langlebigkeit fördert. Eine rezente Analyse umfasste beliebte Diäten wie die Beschränkung der Gesamtkalorien, die fettreiche und kohlenhydratarme ketogene Diät, vegetarische und vegane Diäten sowie die mediterrane Diät.

 

Mit Ernährung die Langlebigkeit unterstützen

Die Analyse umfasste einen Überblick über verschiedene Formen des Fastens. Darunter eine kurzfristige Diät, die die Fastenreaktion des Körpers nachahmt. Weiter intermittierendes Fasten (häufiges und kurzfristiges) sowie periodisches Fasten. Und zwar zwei oder mehr Tage Fasten oder fastenähnliche Diäten mehr als zweimal im Monat.

Neben der Untersuchung von Daten zur Lebensspanne aus epidemiologischen Studien verknüpften die Wissenschaftler die Studien mit spezifischen Faktoren zur Ernährung, die mehrere die Langlebigkeit regulierende genetische Signalwege beeinflussen. Und zwar solche, die Tieren und Menschen gemeinsam sind sowie auch Marker für das Krankheitsrisiko beeinflussen. Dementsprechend hat man Insulinspiegel, C-reaktives Protein und Insulin sowie Cholesterin in die Analyse einbezogen.


Wichtige Regeln für eine gute, vollwertige und gesunde Ernährung

Gesunder Lebensstil mit adäquater körperlicher Aktivität und gesunder Ernährung stärkt das Herz, aber auch die gesamte Gesundheit. © Robert Kneschke / shutterstock.com
Gesunder Lebensstil mit adäquater körperlicher Aktivität und gesunder Ernährung stärkt das Herz, aber auch die gesamte Gesundheit. © Robert Kneschke / shutterstock.com

Die 10 Regeln der DGE für eine gute, vollwertige und gesunde Ernährung findet man mit ausführlichen Tipps und Informationen online. Mehr dazu unter https://medmix.at/10-regeln-fuer-eine-vollwertige-ernaehrung/


Für ein langes Leben essen

Unter dem Strich zeigte sich, dass ein wichtiges Merkmal einer optimalen Ernährung für mehr Langlebigkeit erstens eine moderate bis hohe Aufnahme von Kohlenhydraten ist. Und zwar aus nicht raffinierten Quellen. Weiter sind ausreichendes Protein aus weitgehend pflanzlichen Quellen sowie genügend pflanzliche Fette sehr zu empfehlen. Damit sollte man etwa 30 Prozent des Energiebedarfs decken.

Idealerweise sollten die Mahlzeiten des Tages zudem alle innerhalb eines Zeitfensters von 11 bis 12 Stunden stattfinden. Schließlich ist auch alle 3 bis 4 Monate ein 5-Tages-Zyklus beim Fasten- oder bei fastenähnlichen Diät hilfreich. Denn damit kann man die Insulinresistenz reduzieren, den Blutdruck senken sowie andere Risikofaktoren für Personen mit erhöhtem Krankheitsrisiko verbessern.

Die Forschenden beschreiben schließlich auch, wie eine gesunde Ernährung für mehr Langlebigkeit im Alltag aussehen kann. Sie empfehlen einerseits viel Hülsenfrüchte, Vollkornprodukte sowie Gemüse. Andererseits sollte man auf rotes oder verarbeitetes Fleisch weitgehend verzichten. Hingegen kann man etwas Fisch und wenig weißes Fleisch in die Ernährung einbauen. Außerdem sollte man wenig Zucker und raffiniertes Getreide konsumieren. Hingegen kann man beispielsweise sehr gut Nüsse und Olivenöl sowie etwas dunkle Schokolade genießen.

 


Mediterrane Ernährung ist gut fürs Herz für ein langes Leben

Mediterrane Ernährung ist besonders gut für die Gesundheit – auch bei bereits herzkranken Personen. © Marian Weyo / shutterstock.com
Mediterrane Ernährung ist besonders gut für die Gesundheit – auch bei bereits herzkranken Personen. © Marian Weyo / shutterstock.com

Die Mediterrane Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Fisch, Nüssen und ungesättigten Fettsäuren senkt die Sterblichkeit bei Menschen mit Herz- und Gefäßerkrankungen. Mehr dazu unter https://medmix.at/mediterrane-ernaehrung-ist-gut-fuers-herz/


Literatur:

Valter D. Longo,Rozalyn M. Anderson. Nutrition, longevity and disease: From molecular mechanisms to interventions. Cell. 28 April 2022. doi.org/10.1016/j.cell.2022.04.002


Quelle: USC Leonard Davis School of Gerontology

ShareTweetSend
Ann-Marie Nüsslein

Ann-Marie Nüsslein

MEDMIX-Redaktion, AFCOM Digital Publishing Team

Related Posts

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com
Knochen, Muskeln, Gelenke

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Das Trinken von Kaffee und Tee wirkt gegen Müdigkeit und Energielosigkeit und bringt mehr Energie beim Sport. © YaiSirichai / shutterstock.com
Ernährung

Tee oder Kaffee trinken: mehr Energie beim Sport, gesünder fühlen

9. August 2022
Speziell an heißen Sommertagen ist Wasser trinken ein wahrer Genuss. Wenn man auf seinen Durst hört, kann man auch nicht zu viel Wasser trinken. © Ross Helen / shutterstock.com
Ernährung

Wieviel Wasser trinken für unseren Körper gesund ist

8. August 2022
Impetigo der Nase © Klaus D. Peter / CC3.0 / wikimedia
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Impetigo contagiosa – Haut- und Weichteilinfektionen

7. August 2022
Grundsätzlich gilt bei der Glucocorticoide-Dosierung: „As high as necessary, as low as possible.“ © designer491 / shutterstock.com
Rheumatologie

Cortison: Glucocorticoide in der Therapie von Rheuma

7. August 2022
Phototherapie bei Psoriasis © Evgeniy Kalinovskiy / shutterstock.com
Dermatologie und Ästhetische Medizin

Phototherapie bei Psoriasis ist effektiv und kostengünstig

7. August 2022
Load More

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

9. Juli 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

11. Mai 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

1. März 2022
ADVERTISEMENT

Schnellsuche

No Result
View All Result
Besser Schlafstörungen im Alter vorbeugen als intervenieren zu müssen. © Sign N Symbol Production / shutterstock.com

Gegen Schlafstörungen im Alter Ursachen rasch abklären

4. August 2022
Tanzen – als Sport und Bewegung – macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Koordinationsfähigkeit und die Gedächtnisleistung. © Ruslan Guzov / shutterstock.com

Sport und Bewegung verlangsamt den Alterungsprozess

3. August 2022
Für das Gehirn und das Gedächtnis scheint Kaffee mit Koffein zur Vorbeugung und auch zur Behandlung gegen Alzheimer geeignet zu sein. © er ryan / shutterstock.com

Das spricht für Kaffee: Koffein verbessert das Gedächtnis

3. August 2022
Brokkoli © mama_mia / shutterstock.com

Brokkoli bei Diabetes – der grüne Alleskönner verbessert die Blutzuckerwerte

2. August 2022
Vorsicht vor Hitzeschlag und Sonnenstich: auf Sonnenschutz mit Kopfbedeckung, Abkühlungsphasen und viel Flüssigkeitszufuhr sollte nicht vergessen werden. © Lukassek / shutterstock.com

Symptome von Hitzschlag und Sonnenstich nicht ignorieren

2. August 2022
Regelmäßige Spaziergänge an der frischen Luft sind gut für Körper und Psyche. © Jacob Lund / shutterstock.com

Spaziergang an der frischen Luft für die Gesundheit

2. August 2022

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Bisphosphonate werden Millionen Frauen mit postmenopausalen Osteoporose verschrieben, deren Knochen altersbedingt an Substanz verlieren. © videodoktor / shutterstock.com

Bisphosphonate in der Therapie der postmenopausalen Osteoporose

10. August 2022
Die pflanzlichen Senföle in Kapuzinerkresse und Meerettich entfalten zahlreiche gesunde Wirkungen. © Magdanatka / shutterstock.com

Pflanzliche Senföle aus Kapuzinerkresse und Meerrettich beeinflussen Stoffwechsel

9. August 2022

NEWS Archiv-Kalender

August 2022
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Jul    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In