Mittwoch, November 29, 2023

Ärztekammer gegen Ausweisleistung und Mystery Shopping

Ärztekammer verabschiedet Resolution gegen Ausweisleistung von Patienten und Mystery Shopping: „Arzt-Patienten-Verhältnis wird mit Füßen getreten.“

 

Die Wiener Ärztekammer lehnt die Steuerreform-Gesetzgebung betreffend Ausweisleistung von Patienten in Arztordinationen sowie „Mystery Shopping“ bei Vertragsärzten entschieden ab und fordert die Bundesregierung auf, von beiden Vorhaben Abstand zu nehmen. Durch die Identitätsfeststellung in Ordinationen würden im Besonderen akute Schmerzpatienten, Kinder sowie Patienten bei Vertretungsärzten in eine unmögliche Situation gebracht werden, weil ihnen bei Nichtvorlage eines Ausweises ärztliche Leistungen „auf Krankenschein“ verwehrt würden.

„Nicht jeder Patient hat im Falle akuter Schmerzen stets einen Ausweis bei sich. Für Kinder gibt es so gut wie gar keine Ausweise, und Eltern mit Kleinkindern sowie Patienten bei Vertretungsärzten müssen im Krankheitsfall oft spontan agieren“, heißt es in der vom Ärztekammer Wien-Vorstand einstimmig verabschiedeten Resolution. Man befürchtet auch eine Abwertung der E-Card, wenn zukünftig nur mehr mit ein Ausweis Gültigkeit haben sollte. Stattdessen fordert die Ärztekammer die Aufnahme eines Fotos sowie eventuell auch weiterer Identitätsdaten auf die E-Card.

Ärztekammer gegen Mystery Shopping

Die Ärztekammer spricht sich auch vehement gegen Mystery Shopping aus – dies sei eine grobe Zerstörung des Arzt-Patienten-Verhältnisses: „Das gegenseitige Vertrauen zwischen Ärztinnen und Ärzten sowie Patienten ist seit Jahrhunderten ein Grundpfeiler der ärztlichen Behandlung. In Zukunft könnte kein Arzt mehr Patienten vertrauen, da er stets damit rechnen müsste, einem Nicht-Patienten gegenüberzustehen.“

Mit Bedauern und Unverständnis kommentieren die Kammer-Verantwortlichen das Schweigen der „Patientenanwälte“ und der Versichertenvertreter der sozialen Krankenversicherung zu diesen sozialen Patiententhemen. Als Maßnahme gegen die Vorhaben der Bundesregierung kündigt die Ärztekammer eine breite Informationskampagne in der Bevölkerung an.

Related Articles

Aktuell

Mediterrane Küche verringert das Risiko eines weiteren Herzinfarkts

Erstmals konnten Forscher zeigen, dass die mediterrane Küche dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Herzinfarkts zu verringern. Herzerkrankungen sind die Haupttodesursache in Industrieländern. Es gibt...
- Advertisement -

Latest Articles

Zusammenhang Thrombose und Krebs

Thrombose und Krebs: Thrombose-Patienten haben ein stark erhöhtes Risiko für Krebs sowie Krebs-Patienten für eine Thrombose. Im Krankenhaus wegen einer Venenthrombose behandelte Patienten haben ein vierfach...

Moderner Wundheilung: Extrakorporale Stoßwellentherapie gegen Wunden

Die Extrakorporale Stoßwellentherapie gehören bei verschiedenen chronischen Wunden zum Armamentarium einer modernen, effektiven Wundheilung. Bei manchen chronischen Wunden ist eine effektive Wundheilung schwer zu erreichen. Dabei leiden die...

Wann ungeklärtes Fieber bei Kindern mit Rheuma zusammenhängt

Ungeklärtes Fieber bei Kindern ist für den Behandler eine besondere Herausforderung, wobei man immer auch an Rheuma als Ursache denken sollte. Unter dem Strich ist...