Dienstag, März 25, 2025

Universität Regensburg: Ärzte und Zahnärzte feiern Abschluss

Am vergangenen Wochenende verabschiedete die Fakultät für Medizin der Universität Regensburg mit zwei feierlichen Festakten die diesjährigen Absolventen der Medizin und Zahnmedizin.

92 jungen Ärzte und 35 jungen Zahnärzte haben ihre klinische Ausbildung am Universitätsklinikum Regensburg (UKR) mit Bestnoten absolviert. Der traditionelle Actus Academicus markiert für die Studierenden der Medizin der Universität Regensburg den offiziellen Abschluss ihrer klinischen Ausbildung am UKR. Am 21. Juli 2017 wurden im Rahmen dieses feierlichen Festaktes 92 junge Mediziner in den Berufsstand entlassen. Nach der Begrüßung durch Professor Dr. Dr. Torsten E. Reichert, Dekan der Fakultät für Medizin der Universität Regensburg und Direktor der Klinik und Poliklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am UKR, richteten Professor Dr. Udo Hebel, Präsident der Universität Regensburg, und Dr. Heidemarie Lux, Vizepräsidentin der Bayerischen Landesärztekammer, ihre Grußworte und Glückwünsche an die jungen Mediziner. Musikalische Einlagen und ein studentischer Rückblick auf das Medizinstudium rundeten das Programm ab. Höhepunkt des Actus Academicus war die Überreichung der Zeugnisse für die Absolventen der Humanmedizin, die zu den besten deutschlandweit gehören: Im zweiten Staatsexamen erreichten sie durchschnittlich 80,7 % der Gesamtpunkte. Der bundesweite Durchschnitt liegt bei 79,7 %. Bei den Abschlussnoten der Mediziner nimmt Regensburg damit bundesweit den 9. Platz unter 35 Universitäten ein, an denen Medizin studiert werden kann.

 

Zahnmediziner schließen durchweg mit Bestnoten ab

Am Folgetag, dem 22. Juli 2017, fand die Examensfeier Zahnmedizin im Großen Hörsaal ZMK am Universitätsklinikum Regensburg statt. Professor Dr. Udo Hebel und Professor Dr. Dr. Torsten E. Reichert richteten Grußworte an die Anwesenden. Schirmherr und Organisator Professor Dr. Dr. Peter Proff, Studiendekan Zahnmedizin und Direktor der Poliklinik für Kieferorthopädie am UKR, ging in seiner Festrede auf das Thema „Der Zahn der Zeit in der Literatur, Kunst und Heilkunde der Antike“ ein. Auf dem Programm stand zudem ein Rückblick aus studentischer Sicht. Die 35 jungen Zahnmediziner schlossen ihr Studium ausschließlich mit den Noten 1 und 2 ab, was laut Dekan Professor Reichert sowohl eine hohe Leistungsqualität der Studierenden als auch eine hervorragende Qualität in der Lehre bestätigt.

 

25 Jahre Praktisches Jahr am UKR

Derzeit werden am UKR 2.010 Studierende der Medizin und Zahnmedizin unterrichtet. 2017 feiert die Ausbildung von Studierenden im Praktischen Jahr ebenso wie die Stationäre Universitätsmedizin am UKR 25 Jahre Jubiläum. Die Examensergebnisse der Regensburger Medizinstudierenden sind immer wieder sehr gut. In den letzten Jahren wurde in der wachsenden Fakultät für Medizin der Universität Regensburg in Ergänzung zu den Kernstudiengängen Zahnmedizin und Humanmedizin der Masterstudiengang Molekulare Medizin aufgenommen.

Latest Articles

Folgt uns auf Facebook!

Pflanzentherapie

Schwarzer Knoblauch: Gut fürs Herz ohne Körper- oder Mundgeruch

Schwarzer Knoblauch macht es möglich, dass man die vorteilhafte Knoblauch-Wirkung auf das Herz nutzt ohne unangenehmen Körper- oder Mundgeruch. Schwarzer Knoblauch macht es möglich, denn...
- Advertisement -

Related Articles

Gute Wirkung von Rosenöl gegen Depressionen und Stress

Positive Wirkung der Rose auf die Psyche: die alternative Anwendung von Rosenöl, ist auch gegen Depressionen und Stress zu empfehlen. Die aufhellende Wirkung von Rosenöl auf...

Wurzelwerk und Wildfrüchte

Wurzelwerk und Wildfrüchte: Entdeckungsreise in die Welt der Naturkräfte Taucht ein in das faszinierende Universum der Wurzeln und Wildfrüchte an diesem inspirierenden Wochenende mit Barbara,...

Teufelskralle: Schmerzmittel mit natürlicher Wirkung gegen Entzündungen und Schmerzen

Teufelskralle zeigt als Schmerzmittel gute Wirkung, als unterstützende Therapie hilft es gegen Schmerzen und Entzündung bei Rheuma-Erkrankungen. Unter dem Strich sind Heilpflanzen, pflanzliche Mittel oder Arzneipflanzen gegen Rheuma...