Muskuloskelettale Erkrankungen in einer älter werdenden Gesellschaft
Muskuloskelettale Erkrankungen treten durch eine immer älter werdende Gesellschaft, Übergewicht und starker Bewegungsarmut immer öfter auf. Die höhere Sterblichkeit, weit ...
Muskuloskelettale Erkrankungen treten durch eine immer älter werdende Gesellschaft, Übergewicht und starker Bewegungsarmut immer öfter auf. Die höhere Sterblichkeit, weit ...
Schwäche, Sturzgefahr und Knochenbrüche: der Muskelabbau im Alter mit seinen gravierenden Auswirkungen wird immer noch unterschätzt. Im Grunde genommen ist ...
Die Ernährung im Alter hat besondere Erfordernisse, denn Grundumsatz und Kalorienbedarf sinken, jedoch bleibt der Bedarf an Vitaminen und Spurenelementen ...
Rapamycin bringt eine positive Wirkung bei Sarkopenie gegen Muskelschwäche und Muskelverlust für mehr Muskelmasse und Muskelkraft. Mit der steigenden Lebenserwartung nehmen ...
Patienten einer Intensivstation haben im Durchschnitt ein höheres Alter und sind multimorbid. Besonders bei geriatrischen Intensivpatienten ist die richtige Ernährung sehr ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber