Hochintensiver fokussierter Ultraschall, HIFU, gegen Krebs
Der hochintensiver fokussierte Ultraschall – HIFU – kann bei Pankreaskrebs und Leberkrebs das Tumorvolumen verringern und die Schmerzen der Krebs-Patienten ...
Der hochintensiver fokussierte Ultraschall – HIFU – kann bei Pankreaskrebs und Leberkrebs das Tumorvolumen verringern und die Schmerzen der Krebs-Patienten ...
Omega-3-Fettsäuren verbessern bei Krebs die Chemotherapie mit Gemcitabin und Lebensqualität bei Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs. Die Kombinationstherapie des Zytostatikum Gemcitabin mit Omega-3-Fettsäuren kann die Behandlungsergebnisse ...
Erlotinib (Tarceva) ist ein einmal täglich orales, nicht-chemotherapeutisches Medikament zur Therapie von Lungenkrebs und Pankreaskarzinom. Erlotinib – mit Markennamen Tarceva ® ...
Wenn sich ein Diabetes durch ein Pankreaskarzinom entwickelt, so geht er häufig nach partieller Pankreatektomie wieder weg. Man spricht vom ...
Pankreatologie-Kongress: Neue Erkenntnisse zu Bauchspeicheldrüsen-Erkrankungen wie der akuten und chronischen Pankreatitis und dem Pankreaskarzinom. Die 38. Jahrestagung des Deutschen Pankreasclubs e.V. ...
Genetisches Material von entarteten Zellen im Blut soll die Entstehung einer bestimmten Art von Bauchspeicheldrüsen-Krebs ankündigen können. Wissenschaftler der Ulmer Universitätsklinik für ...
101. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie vom 22. bis 24. Juni 2017 in Erlangen: Neues zu Pankreas- und Urothelkarzinomen. Rund ...
Durch Verfügbarkeit und Entwicklung neuer Bildgebungsverfahren werden zystische Läsionen des Pankreas häufiger diagnostiziert und Risikopatienten besser erkannt. Durch die Entwicklung und ...
Eine aktuelle Entdeckung hat großes Potential für eine zielgerichtete Therapie bei Bauchspeicheldrüsenkrebs, dessen Entstehung durch den Verlust des ATM-Gens beschleunigt wird. [caption id="attachment_5686" ...
Das Molekül RAC1 spielt eine Schlüsselrolle für wichtige Wachstums- und Teilungsprozesse der Zelle bei aggressivem Bauchspeicheldrüsenkrebs. Bauchspeicheldrüsenkrebs ist eine der gefährlichsten Krebsarten überhaupt. ...
Hochrechnungen zufolge ist das Pankreaskarzinom mit seinen vielfältigen Ursachen im Jahr 2030 zweithäufigste Krebs-Todesursache in der westlichen Welt. Während die Prognose ...
Zur Pankreaskarzinom-Therapie zeigte nun ein neues Therapiekonzept, bei dem der BRD4-Inhibitor JQ1 mit dem HDAC-Inhibitor SAHA kombiniert wurde, vielversprechende Ergebnisse. Das Pankreaskarzinom ...
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 |
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber