Internationale Tag der Handhygiene jährlich am 5. Mai
Die Handhygiene ist die einfachste Hygienemaßnahme der Welt. Ihre Effizienz – auch gegen Krankenhausinfektionen – wird allerdings sehr oft unterschätzt. Handhygiene stärken – ...
Die Handhygiene ist die einfachste Hygienemaßnahme der Welt. Ihre Effizienz – auch gegen Krankenhausinfektionen – wird allerdings sehr oft unterschätzt. Handhygiene stärken – ...
Eine neuartige Beschichtung bildet auf der Oberfläche von medizinischen Instrumenten einen Säureschutzmantel gegen Bakterien und Krankenhausinfektionen. Eine neuartige Beschichtung mit Übergangsmetalloxiden, die dem ...
Krankenhausinfektionen sollten durch Infektiologen behandelt werden. Ihre Expertise kann die Sterblichkeit der Patienten um rund die Hälfte senken. Infektiologen kommt bei der ...
Titan-Oberflächen mit einer bestimmten Nano-Rauheit können die Anhaftung gefährlicher Bakterien deutlich reduzieren, da die Keime sich darauf nicht "wohl fühlen". Bakterien auf Materialoberflächen, die ...
Das Thema Krankenhaushygiene wurde aufgrund jüngster Ereignisse zu Krankenhausinfektionen verstärkt ins Interesse der Öffentlichkeit gerückt. Aktuelle Anlässe haben das Thema der ...
Bei Krankenhausinfektionen – auch als nosokomiale Infektionen bezeichnet – liegt Österreich im Europa-Vergleich laut Punkt-Prävalenz-Untersuchung im guten Mittelfeld. Ergebnis ...
Krankenhausinfektionen sind kostspielig für Spitäler und Volkswirtschaften. Der systematischen Umsetzung bewährter Prophylaxe-Maßnahmen muss größere Aufmerksamkeit zukommen. Die konsequente Prävention von Krankenhausinfektionen – so ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber