Infektionsrisiko durch künstliche Gelenke
Mittels Erreger-Screening vor der OP können Endoprothetik-Experten das Infektionsrisiko durch künstliche Gelenke senken uns so Gelenkinfektionen verhindern. Von der Haut können ...
Mittels Erreger-Screening vor der OP können Endoprothetik-Experten das Infektionsrisiko durch künstliche Gelenke senken uns so Gelenkinfektionen verhindern. Von der Haut können ...
Sportliche Betätigung leistet bei verschiedenen orthopädischen Erkrankungen einen wichtigen Beitrag zur Prävention und zur Genesung. Aufgrund des demografischen Wandels nimmt die ...
Endoprothetische Fachgesellschaften – DGOOC, DGOU, EndoCert – fokussieren Patientensicherheit und Versorgungsqualität. Die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) und die Deutsche Gesellschaft ...
Zur Ökonomisierung der Medizin: Aktuelle Gesetzgebung und wirtschaftlicher Druck beeinflussen die Patientenversorgung in der Endoprothetik. Zunächst zum Thema Behandlungs-Ökonomisierung: Die Süddeutsche ...
Die Hüftendoprothetik wird gern als Operation des Jahrhunderts bezeichnet (Learmonth et al., The Lancet, 2007). Dennoch wird die Implantation von Endoprothesen ...
Infektionen bei Knie-Totalprothesen führen zu hoher Belastung für die Gesundheitssysteme, neue therapeutische Ansätze sollen die Situation verbessern. Periprothetische Knieinfektionen ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber