Mittwoch, September 20, 2023

Probiotika bei allergischer Rhinokonjunktivitis

Probiotika können bei Patienten mit allergischer Rhinokonjunktivitis deren allergie-assoziierte Lebensqualität verbessern.

Bei allergischer Rhinokonjunktivitis ist die Nasenschleimhaut in Verbindung mit einer allergisch bedingten Erkrankung der Bindehaut und der Lider entzündet. Saisonal tritt die Rhinokonjunktivitis von Frühjahr bis Herbst als Heuschnupfen auftreten. Wenn Augenbeschwerden allerdings permanent auftreten, so liegt meist eine allergische Reaktion des Körpers auf Tierhaare, Schimmelpilze oder Hausstaubmilben vor. Die typischen Symptome sind Niesattacken, Juckreiz in Mund und Rachen, eine rinnende Nase und juckende Augenlider sowie tränende und gerötete Augen.

 

Probiotika steigern die Lebensqualität der Allergiker

Dadurch erfahren Patienten mit allergischer Rhinokonjunktivitis während der saisonalen Allergiezeit oftmals eine Einschränkung ihrer Lebensqualität. Der Mini Rhinoconjunctivitis Quality of Life Questionnaire (MRQLQ) ist ein validierter Fragebogen, um die Lebensqualität von Allergie-Patienten mit einzuschätzen. (0 = nicht notleidend, 6 = großer Leidensdruck).

Probiotika könnten die Lebensqualität der Patienten in der Allergiezeit verbessern. Dies, indem sie die Anzahl an regulatorischen T-Zellen erhöhen sowie eine Toleranz erreichen. In der Studie von Dennis-Wall et al. (2017) wurde untersucht, ob die 3 Probiotika Lactobacillus gasseri KS-13, Bifidobacterium bifidum G9-1 und Bifidobacterium longum MM-2 zu Verbesserungen bei der Beantwortung des MRQLQ bei Patienten mit allergischer Rhinokonjunktivitis führen.

Die Studie untersuchte ebenso die Auswirkung der 3 Probiotika auf Änderungen in der Konzentration von Immunmarkern als potentielle Wirkmechanismen für eine Verbesserung der Lebensqualität. In die Studie (doppelblind, randomisiert, placebokontrolliert) waren 173 Patienten eingeschlossen (durchschnittliches Alter: 27 Jahre ± 1 Jahr), die während der Allergiezeit im Frühling 8 Wochen lang entweder täglich 2 Kapseln Probiotika (mit 1,5 Milliarde keimbildenden Einheiten pro Kapsel) oder Placebo erhielten. Der MRQLQ-Fragebogen wurde während der Studienlaufzeit wöchentlich durchgeführt. In einer Subgruppe von 37 Patienten in der Placebogruppe und 35 Personen in der Probiotika-Gruppe wurden Blutproben zu Studienbeginn und nach 6 Wochen (vorausgesagter Höchststand an Pollen) entnommen, um die IgE-Konzentration im Serum und die Prozentzahl an regulatorischen T-Zellen zu bestimmen.

 

Probiotika-Mix verbesserte die allergiebezogene Lebensqualität der Patienten mit allergischer Rhinokonjunktivitis

Die Ergebnisse zeigten, dass die Patienten in der Probiotika-Gruppe eine Verbesserung im MRQLQ (-0,68 ± 0,13) von Studienbeginn bis Woche 6 im Vergleich zu der Placebogruppe (-0,19 ± 0,14, p = 0,0092) erreicht werden konnte. Sowohl die Serum-IgE-Konzentration als auch die Prozentzahl an regulatorischen T-Zellen stieg von Studienbeginn zu Woche 6 an. Allerdings konnte man keinen Unterschied zwischen den beiden Gruppen beobachten. Die Studienautoren schlussfolgerten, dass der Mix aus den drei Probiotika die allergiebezogene Lebensqualität der Patienten mit allergischer Rhinokonjunktivitis verbesserte. Unklar ist allerdings noch, welchem Mechanismus diese Verbesserung unterliegt.


Literatur:

Dennis-Wall JC, Culpepper T, Nieves C Jr, Rowe CC, Burns AM, Rusch CT, Federico A, Ukhanova M. Waugh S, Mai V, Christman MC, Langkamp-Henken B. Probiotics (Lactobacillus gasseri KS-13, Bifidobacterium bifidum G9-1, and Bifidobacterium longum MM-2) improve rhinoconjunctivitis-specific quality of life in individuals with seasonal allergies. A double-blind, placebo-controlled, randomized trial. Am J Clin Nutr. 2017 Mar;105(3):758-767. doi: 10.3945/ajcn.116.140012. Epub 2017 Feb 22.

Related Articles

Aktuell

Länger leben durch Bewegung und Sport

Wie viel Bewegung und Sport müsste man täglich machen, damit man länger leben kann. Bereits 10 Minuten helfen, das Leben zu verlängern? Im Grunde genommen...
- Advertisement -

Latest Articles

Senföl, Senfölglykoside: Wirkung als natürliche Antibiotika und gegen Krebs

Senföl, Senfölglykoside, in Meerrettich (Wasabi), Brunnenkresse und Kapuzinerkresse zeigen Wirkung gegen Viren und gegen Bakterien als natürliche Antibiotika. Im Grunde genommen forscht man schon seit längerer...

Cholesteringehalt von Eigelb ist nicht so schlimm

Eier und Cholesterin: Der Cholesteringehalt von Eigelb ist weniger schädlich als man glaubt und bei der Regulation der Blutfette nicht wirklich relevant und problematisch. Das...

Minimal-invasiver Hüftprothesen in Graz

Moderne Medizin in Graz: Minimal-invasiver Hüftprothesen Hüftprobleme sind ein häufiges Leiden, das viele Menschen betrifft, insbesondere im höheren Alter. In Graz, einem Zentrum medizinischer Forschung...