Mittwoch, September 27, 2023

Kein erhöhtes Krebsrisiko durch Biologika

Aktuelle Daten zeigen, dass das Krebsrisiko durch Biologika nicht erhöht ist. Die Zweifel an Rheuma-Medikamenten bezeichnen Experten als unbegründet.

Immer noch sind einige Eltern und Ärzte besorgt, dass gentechnisch hergestellte Biologika das Krebsrisiko bei Kindern mit Rheuma erhöhen. Doch Studien und neue Registerdaten aus Deutschland entkräften diesen Verdacht nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern mit Gelenkrheuma. Die Untersuchungen zeigen jedoch auch, dass entzündlich rheumatische Erkrankungen mit einem zwei- bis vierfach erhöhtem Risiko für Tumore im Vergleich zur Bevölkerung einhergehen.

Um Eltern, Betroffene und Ärzte besser aufzuklären, müssen die neuen Informationen zügig bekannt gemacht werden, forderten Kinderrheumatologen beim 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh).

Studien und neue Registerdaten aus Deutschland zeigen, dass das Krebsrisiko durch Biologika nicht nur bei Erwachsenen, sondern auch bei Kindern mit Gelenkrheuma nicht erhöht ist.

Im Jahr 2009 warnte die Amerikanische Zulassungsbehörde FDA (Food and Drug Administration) vor einem erhöhten Krebsrisiko durch Biologika. Studien der letzten fünf Jahre konnten diese Bedenken jedoch bei fast 20.000 Kindern mit Rheuma entkräften.

Eltern zögern aus Angst vor erhöhtem Krebsrisiko durch Biologika

Kürzlich publizierte deutsche Registerdaten bestätigen jetzt die Ergebnisse. Insgesamt haben die Berliner Forscher etwa 3000 Patientendaten über bis zu dreizehn Jahre ausgewertet und dabei auch das Risiko für Infektionen, chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Uveitis, eine Entzündung der mittleren Augenhaut, untersucht.

Quelle: Jens Klotsche et al. „Long-term safety of etanercept and adalimumab compared to methotrexate in patients with juvenile idiopathic arthritis (JIA)” Ann Rheum Dis 2015;0:1–7. doi:10.1136/annrheumdis-annrheumdis-2014-206747 

Related Articles

Aktuell

Neue Methode bei Computertomographie (CT) der Lunge

Die Computertomographie (CT) der Lunge ermöglicht jetzt eine innovative Methode, bei der sowohl die Struktur als auch die Funktion gleichzeitig sichtbar gemacht werden können. In...
- Advertisement -

Latest Articles

Bedeutung der Ernährung bei Krebs

Die Ernährung bei Krebs spielt eine bedeutende Rolle in der Vorbeugung und der Behandlung, Krebs und Ernährung beeinflussen sich intensiv gegenseitig. Bekanntlich spielt die Ernährung bei...

Alkoholismus: Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol

Der zweithäufigste Grund nach Herzinsuffizienz für einen stationären Krankenhausaufenthalt sind psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol. Unter dem Strich ist der Konsum von Alkohol in unserer...

Brüchige Knochen vermeiden: Kalzium, Fitness und Vitamin-D

Mit den richtigen Maßnahmen kann man brüchige Knochen vermeiden, wichtig sind dabei ausreichend Kalzium und Vitamin D sowie reichlich Bewegung. Im Grunde genommen können brüchige...