Dienstag, Januar 31, 2023
Subscribe to get Updates
  • Login
MedMix
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub
No Result
View All Result
MedMix
No Result
View All Result
Home LEBENSART Ernährung

Gesundes Gerstengras: wertvolles Nahrungsmittel mit gesundheitlicher Wirkung

Alexander Fauland by Alexander Fauland
4. Dezember 2022
in CAM-Therapien, Pflanzenheilkunde
Gerstengras – für die Verlangsamung des Alterungsprozesses ist ein Kraut gewachsen. © iStock

Gerstengras – für die Verlangsamung des Alterungsprozesses ist ein Kraut gewachsen. © iStock

Weltweit ist Gerstengras ein wichtiges nährhaftes gesundes Nahrungsmittel mit gesundheitlicher Wirkung zur Unterstützung der Ernährung.

Im Grunde genommen ist die Wahl der Nahrungsmittel ist entscheidend für das Wohlbefinden, die Gesundheit sowie die Lebensqualität. Als eines der wertvollsten und zugleich gesunden sowie wirkungsvollsten Nahrungsmittel weltweit gilt das Gerstengras. Durch eine große Vielfalt an Nährstoffen sind die jungen Blätter der Gerstengras-Pflanze ein ideales Nahrungsmittel mit gesundheitlicher Wirkung. Es ist ideal für die Ernährung, die Gesundheit, die Schönheit und für das Wohlbefinden.



Wirkung von Gerstengras auf Gesundheit und Ernährung

Unter dem Strich wirkt die Pflanze eigentlich schlicht, bescheiden und unscheinbar. Allerdings besticht das Gerstengras bei genauer Ananlyse mit einem breiten Spektrum an Wirkungen. Denn es beinhaltet eine reichhaltige Kombination an Nährstoffen mit Enzymen, Pflanzenstoffen, Spurenelementen (Eisen, Calcium) sowie Antioxidantien (Vitamin C, Beta-Carotin). In dieses Sinne kann kein anderes Nahrungsmittel mithalten. Dementsprechend unterstützt es die Gesundheit, liefert Energie und bieten uns gesundheitliche Wirkungen zur Vorsorge.

Einige Studien belegen den positiven Einfluss von Gerstengras bei Herz-Kreislauf-Beschwerden. Eine weitere Wirkung soll die Senkung des Cholesterinspiegels und des schädlichen LDL-Cholesterins unterstützen. Zudem helfen die Naturstoffe des Gerstengras bei der Normalisierung des Blutzuckerspiegels.

Diese Eigenschaften machen Gerstengras auch für Diabetiker empfehlenswert. Außerdem wirkt es ausgleichend auf den Säure-Basen-Haushalt und beugt unangenehmem Sodbrennen und somit Übersäuerung vor. Die enthaltenen Ballaststoffe fördern außerdem die Verdauung und verlangsamen die Fettaufnahme. Zudem steigern sie das Sättigungsgefühl.

Jedenfalls ist Gerstengras mit seinen wertvollen Nährstoffen eine sinnvolle Ergänzung einer gesunden Ernährung. Es hilft den Körper bei der Aufnahme wichtiger Spurenelemente und Vitamine.

 

Schönheit und Wohlbefinden

Klinische Studien konnten eine verjüngende Wirkung durch die hochaktive Nährstoff-Kombination von Gerstengras beweisen. Haut und innere Organe werden regeneriert, Haarausfall reduziert und der gesamte Alterungsprozess wird auch im Gehirn deutlich verlangsamt.

Auch bei Hauterkrankungen wie Akne oder Neurodermitis sowie bei unreiner Haut kann das Nahrungsmittel nützen. Zudem bewirkt es eine stimmungsaufhellende Wirkung. Und zwar durch die „Glückshormone“ Serotonin und der Vorstufe Tryptophan. Weiter unterstützt Gerstengras auch einen besseren Schlaf. Schließlich steigert Gerstengras ferner die Konzentrationsfähigkeit und bringt ein Mehr an Energie und Lebensfreude.




Literatur:

Rollar S, Serfling A, Geyer M, Hartl L, Mohler V, Ordon F. QTL mapping of adult plant and seedling resistance to leaf rust (Puccinia triticina Eriks.). In a multiparent advanced generation intercross (MAGIC) wheat population. Theor Appl Genet. 2021 Jan;134(1):37-51. doi: 10.1007/s00122-020-03657-2. Epub 2020 Aug 19. PMID: 33201290; PMCID: PMC7813716.

Derevnina L, Zhou M, Singh D, Wellings CR, Park RF. The genetic basis of resistance to barley grass yellow rust (Puccinia striiformis f. sp. pseudo-hordei) in Australian barley cultivars. Theor Appl Genet. 2015 Feb;128(2):187-97. doi: 10.1007/s00122-014-2323-x. Epub 2014 Dec 17. PMID: 25515434.

Tags: ErnährungGerstengrasPraxis
ShareTweetSend
Alexander Fauland

Alexander Fauland

Related Posts

Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023
Vitamin H (Biotin oder Vitamin B7) – zu den B-Vitaminen gehörig. © concept w / shutterstock.com
Orthomolekulare Medizin

Vitamin H als Unterstützung für die Haare und die Nägel

26. Januar 2023
Phytotherapie, Einsatz von Arzneipflanzen. © Sebastian Duda / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Wirksamkeit von Arzneipflanzen in der Evidenz basierten Medizin

26. Januar 2023
Bei der Hydrotherapie wird ein Gefäßtraining mit Hilfe von kaltem, warmem oder wechselnd temperiertem Wasser unternommen. © Subbotina Anna / shutterstock.com
CAM-Therapien

Hydrotherapie und ähnliche natürliche Anwendungsformen

19. Januar 2023
Durch medikamentöse Bludrucksenkung entstandene Magnesiumdefizite sollten durch Magnesium-Supplementierung kompensiert werden. © antoine2k / shutterstock.com
Orthomolekulare Medizin

Magnesiummangel bei Diabetes mellitus vermeiden

19. Januar 2023
Bedeutende Bereiche für die Anwendung von Phytopharmaka sind Erkrankungen im Bereich des Urogenitaltraktes, Magen-Darm und allen voran der Atemwege. © TwilightArtPictures / shutterstock.com
Pflanzenheilkunde

Zahlreiche Anwendungsgebiete: Phytopharmaka helfen und lindern bei vielen Beschwerden

15. Januar 2023
Load More
ADVERTISEMENT

Ernährung

Was ist nun so toll am Knoblauch? Die Forscher haben zwar noch nicht die spezifischen Viren bekämpfenden Komponenten lokalisiert, aber sie meinen, dass bestimmte Nährstoffe im Knoblauch damit etwas zu tun haben könnten. © jurek d. / flickr Creative Commons

Knoblauch effektiv gegen Erkältung, aber auch gegen Covid-19 und Coronaviren

20. September 2022
Auch in unseren Breiten schätzt man die Wirkung von Schwarzkümmelöl (Schwarzkümmel gedeiht beispielsweise im österreichischen Marchfeld sehr gut). © Geo-grafika / shutterstock.com

Schwarzkümmelöl, Schwarzkümmel, und seine vielseitigen Wirkungen

20. September 2022
Rührei mit Spinat gehört zu den empfohlenen FODMAP-armen Mahlzeiten. © stefansonn / shutterstock.com

6 Tipps für eine FODMAP-arme Ernährung gegen Magen-Darm-Beschwerden

20. September 2022

Schnellsuche

No Result
View All Result
Bei Libidomangel sind PDE5-Hemmer oft wirkungslos. © Kamil Macniak / shutterstock.com

Libidomangel, Testosteronmangel: Libidoverlust und Testosteron

11. Januar 2023
Cochlea-Implantat gegen Schwerhörigkeit und Hörverlust im Alter zeigt verschiedene positive Effekte.

Schwerhörigkeit und Demenz stehen in Zusammenhang

11. Januar 2023
Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin kann auch als Schlanmacher helfen. © Lana_M / shutterstock.com

Schwarzer Pfeffer mit seinem Piperin ist auch ein Schlankmacher

9. Januar 2023
Gänzlich ohne Salz leben ist nicht ratsam. © Krasula / shutterstock.com

Ohne Salz leben ist nicht machbar, doch zu viel sollte es auch nicht sein

9. Januar 2023
Gesundes Getreide: Einkorn bei Weizenunverträglichkeit © Anna Hoychuk / shutterstock.com

Einkorn bei Weizenunverträglichkeit: gesundes Getreide der Wahl

8. Januar 2023
Toxoplasmose Katzenbesitzer: Risiko einer Protozoeninfektion durch Toxoplasma gondii, die vom eigenen Tier übertragen werden. © Anton Papulov / shutterstock.com

Toxoplasmose, Schwangerschaft, Schizophrenie: was Katzenbesitzer wissen sollten

8. Januar 2023

MEDMIX Inside

Übersicht
MEDMIX-Mediadaten
MEDMIX-Autoren
Impressum
AGBs
Datenschutz

Recent News

Mann verzweifelt_mapo_japan©shutterstock

Suchtprävention: Problematisches Verhalten frühzeitig erkennen und unterbinden

30. Januar 2023
Die öligen Samen der Nachtkerze kamen schon vor Jahrhunderten als Pflanzenbrei gegen Geschwüre und Hautkrankheiten zum Einsatz, ein krampflösender Aufguss aus den Sprossen sollte weiter bei Magen-Darm-Beschwerden helfen. © Nick Pecker / shutterstock.com

Nachtkerzensamen, Nachtkerzenöl: gute Wirkung der Heilpflanze Nachtkerze

30. Januar 2023

NEWS Archiv-Kalender

Januar 2023
MDMDFSS
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031 
« Dez    

Tags

Adipositas Alzheimer Antibiotika Arthrose Asthma Bluthochdruck Brustkrebs Cannabis COPD Corona Coronavirus Covid-19 Demenz Depression Depressionen Diabetes Ernährung Fettleibigkeit Gehirn Herz-Kreislauf Herzinfarkt Herzinsuffizienz Hypertonie Immunsystem Immuntherapie Kinder Krebs Lungenkrebs migräne Osteoporose Parkinson Praxis Psychotherapie Rheuma Rückenschmerzen Schlafstörungen Schlaganfall Schmerzen Schwangerschaft Sport Stress Typ-2 Diabetes Ultraschall Vitamin D Übergewicht
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

No Result
View All Result
  • NEWS
  • MEDIZIN
  • PHARMAZIE
  • CAM
  • LEBENSART
  • POLITIK
  • E-Pub

© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner
Zur mobilen Version gehen