Ergotherapie und Softwareentwicklung? Was auf den ersten Blick vielleicht nicht zusammenpassen mag, stellt doch eine zukunftsträchtige Verbindung dar.
Ergotherapeutische Methoden sind weit mehr als der Einsatz handwerklicher und gestalterischer Tätigkeiten. Kennzeichen der Ergotherapie ist ihr Fokus auf die menschliche Betätigung. Sind Menschen in ihrer Handlungsfähigkeit eingeschränkt oder von Einschränkung bedroht, arbeiten Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten mit unterschiedlichen Methoden an der Stärkung, Wiederherstellung und Erhaltung der Handlungsfähigkeit. Je nach Ressourcen und Fähigkeiten der PatientInnen, deren Umwelt und Rollen, werden ganz unterschiedliche Therapiemittel bzw. Methoden eingesetzt, um größtmögliche Partizipation und Teilhabe zu ermöglichen. Gerade weil neue Technologien schon fest mit dem Alltag vieler Klientinnen und Klienten verbunden sind und zu deren Lebenswelt gehören, bietet sich auch ein Einsatz in einem ergotherapeutischen Setting an. Der Einsatz neuer Technologien kann eine sinnvolle Unterstützung im Therapieprozess sein, wenn diese beispielsweise gezielt als Therapie- bzw. Hilfsmittel eingesetzt werden oder der ergotherapeutische Behandlungsprozess als solcher unterstützt wird.