Der Cholesterinsenker Rosuvastatin, den Statinen zugehörig, bringt starke Wirkung gegen Fettstoffwechselstörungen und verringert das Herz-Kreislauf-Risiko. Die lipidsenkende Therapie zur Primär- und Sekundärprävention der koronaren Herzkrankheit soll Ablagerungen von Cholesterin in der Gefäßwand entgegenwirken. Zuerst kamen vor...
Read moreBei jüngeren Parkinson-Patienten zögert man heute die Behandlung mit L-Dopa hinaus und beginnt mit Dopaminagonisten wegen der besseren Verträglichkeit. Im Grunde genommen fällt es heutzutage sehr schwer, dass man sich vor der L-Dopa- und Dopaminagonisten-Ära...
Read moreBei Patienten, die sich mit Gewichtsverlust und Steatorrhoe präsentieren, sollte als Therapie Diätmodifikation und Pankreasenzyme erwogen werden. Die chronische Pankreasinsuffizienz geht neben abdominellen Schmerzen und Verdauungsstörungen meist auch mit Steatorrhoe und in späterer Folge Gewichtsverlust...
Read moreBekanntlich können sexuelle Nebenwirkungen und Funktionsstörungen durch Antidepressiva entstehen, und die Sexualität bei Frauen und Männern beeinträchtigen. Dass sexuelle Nebenwirkungen und Funktionsstörungen Antidepressiva-assoziiert sind, ist seit langem ein Besorgnis erregendes Thema für die betroffenen Patienten. Denn sowohl...
Read moreDer Zusatz von Ascorbinsäure – Vitamin C – in Präparaten gegen Erkältung bringt unter bestimmten Voraussetzungen durchaus gesundheitliche Wirkung. Ascorbinsäure kann bei Erkältung als Vitamin C-Zusatz durchaus Vorteile bringen. Denn eine regelmäßige Vitamin-C-Einnahme hilft bei einer Erkältung...
Read moreWer täglich Wein für die Gesundheit und ein langes Leben trinken will, der sollte den beträchtlichen Gehalt Resveratrol, dem Star der Polyphenole, in Rotwein zu schätzen lernen. Seit jeher trinken die Menschen Wein für Gesundheit und Wohlbefinden....
Read moreDer Cholesterinsenker Atorvastatin soll vor allem den Cholesterinspiegel senken,der Lipidsenker zählt zu den stärksten wirksamen Statinen am Markt. Der Cholesterinsenker Atorvastatin ist ein Wirkstoff aus der Gruppe der Statine, der die Bildung von Cholesterin hemmt und...
Read moreDer Hustenlöser Acetylcystein, ACC, bewährt bei Husten, hilft in der Corona-Pandemie nicht nur gegen die Symptome, sondern mit seiner antioxidativen Wirkung auch gegen Covid 19. Acetylcystein (N-Acetylcystein, NAC oder häufig auch ACC) wurde in den...
Read moreCannabiskonsum wirkt unterschiedlich aufs Gehirn und zeigt altersabhängige Schäden und Vorteile, vor allem Patienten mit Alzheimer-Demenz könnten profitieren. Neurowissenschaftler präsentierten unlängst neueste Erkenntnisse zu Auswirkungen, Schäden und Vorteile von Cannabiskonsum. Aktueller Hintergrund ist auch die Tatsache,...
Read moreLithium scheint gegen Suizidgedanken zu wirken. Lithium beziehungsweise Lithiumsalze könnte auch zur sofortigen Suizidprophylaxe effektiv sein. Bereits Anfang der 1990-iger Jahre wurde nachgewiesen, dass Lithium einen besondere Wirkung hat und gegen Suizidgedanken und zur Suizidprophylaxe wirksam...
Read moreDer Naturstoff Ectoin aus der Gruppe der Extremolyte zeigt positive Wirkung bei chronischer Lungenentzündung und könnte ein neuer Therapieansatz gegen COPD sein. Unter dem Strich konnte unlängst eine Inhalationsstudie die Wirksamkeit des Naturstoffs Ectoin gegen die Chronisch...
Read moreDie starke Wirkung von Fentanyl eignet sich vor auch allem gegen chronische Schmerzen, die man nur mit Opioidanalgetika wirksam und längerfristig behandeln kann. Fentanyl ist ein synthetisches Opioid, das der Mediziner, Chemiker und Gründer von Janssen Pharmaceutica, Dr. Paul...
Read moreIn einer Cochrane-Analyse untersuchten Forscher unlängst, welche Substanzen sich für einen Entzug von Opium eignen könnten. Dabei zeigten sich nur marginale Unterschiede. Forscher haben unlängst verschieden Medikamente untersucht, in wie weit sie beim Entzug von Opium wirksam...
Read moreZahlreiche Studien bestätigten in letzten Jahren den positiven Einfluss von Melatonin auf die Schlafqualität und viele gute Erfahrungen bei Schlafstörungen. Seit Jahren gibt es zur körpereigenen Substanz Melatonin kontroverse Diskussionen, wobei die Wirkung von Melatonin bei verschiedensten Krankheitsbildern – wie beispielsweise...
Read moreVor allem Menschen mit Diabetes und Problemen mit den Gefäßen haben bei schlechter Blutzuckereinstellung oft einen starken Magnesiummangel. Unter dem Strich ist das Magnesium ein lebensnotwendiger sowie essenzieller Mineralstoff. Wobei man es dem Körper exogen...
Read moreDie Wirkung von Acetylcystein besteht nicht nur als Hustenlöser, sondern auch als Gegengift bei Überdosierung von Paracetamol gegen Leberschäden. Der bekannte Hustenlöser Acetylcystein, der rezeptfrei in der Apotheke erhältlich ist, kann auch als Gegengift bei der Überdosierung von Paracetamol (mit dem Risiko schwerer Leberschäden)...
Read moreAntidepressiva bringen bei Kindern und Jugendlichen mit depressiven psychischen Störungen kaum Vorteile, besser wirken sie bei Angst und Zwangsstörungen. Antidepressiva zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit psychischen Störungen sorgen weiterhin für Kontroversen. Und diese wissenschaftliche Kontroverse geschieht...
Read moreDie seit Jahrzehnten eingesetzten Alphablocker sind mit ihreer Wirkung ein sicherer Bestandteil der Kombinationstherapie bei Bluthochdruck. Bewährte Wirkung der Alphablocker bei Hypertonie. Die arterielle Hypertonie ist nicht nur einer der wichtigsten unabhängigen Risikofaktoren für die Entwicklung...
Read moreWie sicher medizinisches Cannabis bei chronischen Schmerzen ist, wurde aktuell in einer kanadischen Studie untersucht. Erfahrene Anwender profitieren davon sehr. Obwohl kurzfristig gut verträglich, sind die langfristigen Auswirkungen von psychoaktiven und neurokognitiven Auswirkungen von medizinischem...
Read moreDoping mit Kokain: bringt die Partydroge beim Sport denn wirklich eine positive Wirkung zur körperlichen oder psychischen Leistungssteigerung? Zahlreiche Spitzensportler wurden in der Vergangenheit immer wieder bei Doping mit Kokain erwischt. Prominente Sportler im Zusammenhang mit Kokainmissbrauch...
Read moreEinjähriger Beifuß mit dem sekundären Pflanzenstoff Artemisinin hilft nicht nur gegen Malaria und Krebs, sondern auch gegen Covid 19 in der Corona-Krise. Einjähriger Beifuß ist eine Jahrtausende alte Heilpflanze. Der Einjährige Beifuß – Artemisia annua L., eine einjährige...
Read moreVerschiedene Studien zeigten, dass Vitamin D3 und Vitamin K günstig die Wirkung der Bisphosphonate – bekannt für die Behandlung der Osteoporose – beeinflussen. Bisphosphonate zählen zu den häufigsten Wirkstoffen in der Behandlung der Osteoporose. Weitere Anwendungsgebiete sind der Morbus...
Read moreDer Trank aus der Ayahuasca-Liane und anderen Pflanzen aus dem Amazonasgebiet bringt psychodelische Wirkungen wie Halluzinationen und außerkörperliche Erfahrungen. Ayahuasca – Banisteriopsis caapi (S. ex G.) Morton, Malpighiaceae – aus der Ayahuasca-Liane ist ein bewusstseinsverändernder Trank...
Read moreDas in der traditionellen chinesischen Medizin und anderen naturmedizinischen Heillehren schon länger bekannte Skorpiongift könnte eine gute Wirkung gegen Krebs zeigen. Die Proteine und Peptide aus dem Skorpiongift könnten auch eine vielversprechende Wirkung gegen Krebs...
Read moreNaturstoffe wie pflanzliche Polysaccharide werden schon lange als zusätzliche Behandlung gegen Krebs (wie zur Chemotherapie) verwendet. Naturstoffe wie pflanzliche Polysaccharide sind in der Behandlung von Krebs schon seit langem in Verwendung. Beispiele sind die Gruppen...
Read moreOb eine topische Therapie effektiv ist, hängt weitgehend vom Zustand der Haut, besonders der Hornschicht, von Stadium und Lokalisation der Erkrankung ab. Vom Zustand der Haut, besonders der Hornschicht, von Stadium und Lokalisation der Erkrankung sowie von...
Read moreDer Klassiker der Schmerzmittel Paracetamol ist sicher, wie unlängst eine kritische Literaturanalyse zur Sicherheit nachweisen konnte. Die Anwendung des Schmerzmittels Paracetamol ist rund um den Globus sehr weit verbreitet und gilt als sicher und gut...
Read moreIsoflavone sind als Phyto-SERMs gegen Wechseljahresbeschwerden eine wirksame, sichere Möglichkeit zur natürlichen Behandlung. Unter dem Strich beschäftigten sich seit vielen Jahren tausende Studien mit der Erforschung von biochemischen Aspekten, klinischer Wirksamkeit und Sicherheit der Isoflavone...
Read moreDer Tyrosinkinase-Hemmer Axitinib ist seit September 2012 für Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkrebskarzinom zugelassen. Im Grunde genommen kommt der Wirkstoff Axitinib (Handelsname Inlyta) zum Einsatz, um erwachsene Patienten mit fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (renal cell cancer, RCC) behandeln zu...
Read moreViele Experten fordern, dass man Infektionen sachgerecht behandelt und überflüssigen Antibiotikaeinsatz in der Humanmedizin verhindert. Der übermäßige Antibiotikaeinsatz in der Humanmedizin ist im Grunde genommen ein sehr wichtiges und weltweit diskutiertes Thema. Die WHO zeigt...
Read moreDie PCSK9-Hemmung zum Senken von LDL-Cholesterin ist eine der schnellsten Bench-to-Bedside Entwicklungen in der Geschichte der Medizin. Im Grunde genommen konnte die Forschung das Protein-convertase-subtilisin/kexin Typ 9 (PCSK9) als Schlüsselenzym im Lipidmetabolismus des LDL-Rezeptors identifizieren....
Read moreLevodopa gehört zu den wirksamsten Wirkstoffen bei Parkinson, die Einnahme von L-Dopa hat auch über zwei Jahre keine negativen Wirkung. Levodopa (L-Dopa) gehört zu den wirksamsten medikamentösen Standardtherapien der Parkinson-Erkrankung. Unlängst konnte dazu eine Studie...
Read moreWenn ein Schmerzpatient mit einem bestimmten Fentanyl-Pflaster gut eingestellt ist, sollte man diese wirkungsvolle Schmerztherapie möglichst nicht ändern. Opioidhaltige Pflastersysteme wie Fentanyl-Pflaster bieten in der Schmerztherapie eine exakte zeitliche Steuerung der Dosierung des jeweiligen Wirkstoffs. Deswegen besitzen...
Read morePenicillin – das erste Antibiotikum – ist nach wie vor ein wichtiger Wirkstoff. Auch heute ist die Pioniersubstanz bei vielen Anwendungen noch immer die Therapie der Wahl. Eher durch Zufall wurde am 3. September 1928...
Read moreDie Therapie mit Psilocybine – Psilocybin ist der bioaktive Bestandteil der mexikanischen Zauberpilze – lindert psychischen Schmerz nach sozialem Ausschluss. Mithilfe bildgebender Verfahren konnten Forscher unlängst nachwieisen, dass eine geringe Menge Psilocybin die Verarbeitung sozialer...
Read moreOpioid-Schmerzmittel bei Patienten mit Post-Zoster-Neuralgie: hochdosierte Remifentanil-Infusion senkt im Tiermomdell die Schmerzen nach 7 Tagen deutlich. Im Grunde genommen hat etwa jeder zehnte Patient mit Gürtelrose ein erhöhtes Risiko für chronische Nervenschmerzen. Und zwar nach der Akutphase...
Read moreSchon sehr früh waren die ACE-Hemmer gegen Bluthochdruck in Kombination mit Diuretika verfügbar, dann folgten Kombinationen mit Kalzium-Kanalblockern. Seit etwas mehr als einem halben Jahrhundert kann Bluthochdruck medikamentös gesenkt werden. Im Laufe der Jahre hat sich die Art,...
Read moreRegelmäßig Fisch essen und vor allem Fischöl können die die Wirkung von Antidepressiva sowie die Ansprechrate auf manche dieser Medikamente gegen Depression verstärken. Patienten die unter schweren Depressionen leiden, werden in der Regel mit so...
Read moreDer nicht-Vitamin K-abhängige orale Faktor-Xa-Hemmer Apixaban verhindert Schlaganfälle effektiver als Warfarin und Acetylsalicylsäure (ASS). Im Grunde genommen verhindert der Wirkstoff Apixaban – Handelsname Eliquis® – Schlaganfälle effektiver als der Vitamin-K-Antagonist (VKA) Warfarin. Und auch besser...
Read moreIn der Therapie mit Opiate ist eine ausreichende Dosierung wichtig, um rasch eine gute Wirkung gegen chronischen Schmerzen zu erzielen. Häufig muss der Therapeut bei Kontraindikationen oder Nebenwirkungen von Nichtopioidanalgetika eine Therapie mit Opiate einleiten,...
Read moreAllopurinol gehört zu den wirksamsten Mitteln in der Behandlung der chronischen Gicht. Neu und sehr wirksam ist die Kombination Allopurinol mit Lesinurad. Der sehr alte Wirkstoff Allopurinol hat sich seit langem bewährt. Bereits 1977 hat die Weltgesundheitsorganisation...
Read moreArgipressin – Arginin-Vasopressin – kann nun in 26 EU-Ländern als neue, wirksame Therapie bei septischem schock eingesetzt werden. In 26 europäischen Ländern ist nun als neue Therapie bei septischem Schock das auch als Hypophysenhinterlappenhormon bezeichnete Argipressin zugelassen worden. Mit seiner Wirkung gehört Argipressin...
Read moreGerade bei sehr hohen Temperaturen, wie wir sie aktuell erleben, muss man doch einige spezielle Aspekte kennen, um seine Arzneimittel richtig lagern zu können. Im Grunde genommen sollte man die meisten Arzneimittel möglichst kühl und...
Read moreDiuretika gibt es in verschiedenen Formen schon seit Jahrhunderten, seit langem setzt man vor allem Thiaziddiuretika zur Therapie von hohem Blutdruck ein. Unter dem Strich sind Thiaziddiuretika die am häufigsten verschriebenen Diuretika gegen hohen Blutdruck. Aber...
Read moreDas Abführmittel Natriumpicosulfat ist ein Laxans, das man kurzfristig gegen Verstopfung und bei Erkrankungen einsetzt, bei denen der Stuhlgang erleichtert werden soll. Im Grunde genommen sollte ein Laxans nur zum Einsatz kommen, wenn eine tatsächliche Obstipation, Verstopfung, vorliegt....
Read moreDie Therapie mit Apomorphin als subkutane Infusion hilft Parkinson-Patienten bei motorischen Symptomen, die OFF-Phasen mit eingeschränkter Motorik zu verkürzen. Eine subkutane Apomorphin-Infusion stellt eine wirksame Therapie für Parkinson-Patienten mit motorischen Fluktuationen dar. Es profitieren unter anderem jene Patienten, bei denen Standardtherapien keine ausreichende...
Read moreDie Wirksamkeit von Aspirin (ASS, Acetylsalicylsäure) zur Vorbeugung von Herzinfarkt und Schlaganfall hängt stark vom Körpergewicht ab. D Standarddosis ASS – Acetylsalicylsäure, am bekanntesten unter dem Markennamen Aspirin – zur Herzinfarkt- und Schlaganfall-Vorbeugung ist bei Menschen mit höherem Körpergewicht...
Read moreDas Asthma-Medikament Omalizumab – ein monoklonaler Antikörper – ist auch bei der erfolgreichen Behandlung der induzierten Nesselsucht Patienten mit Kälteurtikaria und Urtikaria factitia wirksam. Unter dem Strich kann man Nesselsucht-Patienten, deren Haut bei Kälte oder...
Read moreCapsaicin-Pflaster sind bei Neuropathien wirksam, wobei der Wirkstoff vor allem Neuropathische Schmerzen, Nervenschmerzen, lindert und wenig Nebenwirkungen verursacht. Capsaicin ist der feurige Inhaltsstoff, der vor allem in Chili und anderen Paprikapflanzen vorkommt. Die Substanz entwickelt...
Read moreGute Erfahrungen, moderate Nebenwirkungen: Clindamycin ist ein gut wirksames Antibiotikum gegen grampositive Kokken, Aerobier, Propionibakterien und Corynebacterium diphteriae. Clindamycin – ein Wirkstoff aus der Gruppe der Lincosamid-Antibiotika – kommt bei akuten und chronischen bakteriellen Infektionen...
Read moreDie äußere Anwendung von Schmerzmitteln ist bei Erkrankungen des Bewegungsapparates eine wirksame Behandlung für Knochen, Muskeln und Gelenke. Schmerzen sind sehr oft Folge einer Verletzung. Häufig ist aber auch die Abnutzung der Wirbelsäule oder der Gelenke als Schmerzauslöser verantwortlich. Die altersbedingten...
Read moreMan setzt heute Ketamin auch ein, um starke postoperative Schmerzen zu behandeln sowie neuropathischen und chronischen Schmerzen vorzubeugen. Tatsächlich kam Ketamin bereits 1962 auf den Markt. Aufgrund seiner psychotropen Wirkung kommt der Wirkstoff aber in...
Read moreIbuprofen-Lysinat ist das Salz der Aminosäure Lysin mit dem Schmerzmittel Ibuprofen. Dabei gilt Lysin als der Beschleuniger für eine rasche Wirkung gegen Schmerzen. Der Wirkstoff Ibuprofen-Lysinat hilft den betroffenen Patienten effektiver gegen ihre Schmerzen. Denn durch die...
Read moreMit Topiramat – seit dem Jahr 2004 auch zur Migräneprophylaxe zugelassen – lassen sich die monatlichen Migräne-Tage und die nötige Akutmedikation reduzieren. Für verschiedene Substanzen wie Topiramat, die Betablocker Propranolol und Metoprolol, der Kalziumantagonist Flunarizin, Valproinsäure, NSAR wie Naproxen,...
Read moreEin Antibiogramm soll herausfinden, welche Bakterien eine Erkrankung verursachen. Es hilft auch dabei ein richtiges Antibiotikum zu finden, dass wirkt und gegen das die Bakterien nicht resistent sind. Das Antibiogramm ist ein spezielles Untersuchungsverfahren im Rahmen...
Read moreEin Mangel der Aminosäure Taurin schädigt die Netzhaut des Auges bis hin zur Blindheit, Taurinmangel kann aber auch Symptome an Herz und Muskeln verursachen. Im Grunde genommen kommt die Aminosäure Taurin in hohen Mengen in den Zellen...
Read moreNichtopioide Analgetika unterteilt man in nicht saure antipyretische, saure antiphlogistisch-antipyretische Analgetika, NSAR und selektive COX-2 Hemmer. Nichtopioide Analgetika am häufigsten verordnet. Schmerzen haben ein wichtige Warn- und Schutzfunktion im Körper und erleichtern die Diagnose von Erkrankungen. Unbehandelte Schmerzen beeinträchtigen...
Read moreBrivudin – der Wirkstoff gegen Herpesviren – wird vor allem bei Patienten über 50 Jahren gegen Infektionen mit Herpesvirus 1 und Herpes zoster – der Gürtelrose – angewendet. Herpes zoster – die Gürtelrose – sollte rasch ein Arzt behandeln, bereits...
Read moreDank des schnellen Wirkeintritts von Methotrexat in Woche 16 der METOP-Studie profitierten 41% der Psoriasis-Patienten sehr von der Langzeittherapie. Unter dem Strich geht die Hautkrankheit Psoriasis mit einer hohen Krankheitslast einher. Diese beeinträchtigt die Lebensqualität der...
Read moreBereits eine Schmerzmittel-Verordnung oder -Selbstmedikation kann eine Wechselwirkung mit anderen Medikamenten eingehen. Hier ist der Apotheker gefragt. Viele Menschen, die an Schmerzen leiden, gehen nicht zum Arzt, sondern direkt in die Apotheke, um eines der zahlreichen nicht-verschreibungspflichtigen Schmerzmittel...
Read moreAntidepressiva sind bei alten Menschen gegen Depressionen gut wirksam, sie sprechen wie bei Jüngeren ähnlich gut und hoch an. Antidepressiva beim alten Menschen wirken bei Depressionen ähnlich gut wie bei jüngeren Patienten. Allerdings treten im Alter...
Read moreACE-Hemmer und AT1-Antagonisten (Sartane) können ernsthafte Nebenwirkungen verursachen, beispielsweise eine Verschlechterung der Nierenfunktion und eine Hyperkaliämie. Bei der Blutdruckregulierung hat das Renin-Angiotensin-Aldosteron-System (RAAS) eine große Bedeutung. Dementsprechend stellt es in der Blutdruckbehandlung einen Angriffspunkt für die ACE-Hemmer und AT1-Antagonisten...
Read moreWegen des zusätzlichen vasodilatierenden Effektes sollte man Beta-Blocker der dritten Generation zur Hypertonie-Therapie bei pAVK-Patienten verwenden. Unter dem Strich gibt es verschiedene Wirkstoffgruppen gegen hohen Blutdruck. Deswegen wird der Einsatz von Beta-Blocker gegen Hypertonie bei Patienten...
Read moreEine Überdosierung kann bei Methamphetamin, Crystal Meth, sehr schnell auftreten, was dann zu Angst, Psychosen, Paranoia und Halluzinationen führen kann. Unter dem Strich ist Methamphetamin eines der starken Stimulanzien des Zentralnervensystems (ZNS). Es wird manchmal...
Read moreSeit etwa zwei Jahrzehnten sind viele neue Medikamente gegen Psoriasis Arthritis verfügbar, zudem sind weitere Biologika mit vielversprechenden Wirkungen in der Pipeline. Bei vielen Patienten mit Psoriasis beschränkt sich die chronische Krankheit nicht auf die Haut....
Read moreDer neu eingesetzte Wirkstoff Vernakalant wirkt im direkten Vergleich mit etablierten Medikamenten bei der Behandlung von Vorhofflimmern effektiver. Der neue Wirkstoff Vernakalant konnte in der Behandlung von neu aufgetretenem Vorhofflimmern im direkten Vergleich mit Ibutilid eine deutlich verbesserte Effektivität zeigen....
Read moreHomocystein wirkt toxisch auf das Gefäßendothel und könnte als kardiovaskulärer Risikofaktor Thrombosen und Herz-Gefäß- Erkrankungen fördern. Eine sehr große US-Studie mit 80.000 Probanden konnte weiland zeigen, dass der Zusatz von Folsäure sowie Vitamin B6 zur Nahrung nach 14 Jahren das Herzinfarktrisiko...
Read moreDie bisher erzielten Studienergebnisse von Eribulin mit Pembrolizumab bei fortgeschrittenem oder metastasiertem, triple-negativem Brustkrebs sind ermutigend. Mehrere Interimsdaten liefern Hinweise für die Effektivität der Anwendung von Eribulin in Kombination mit Pembrolizumab bei Patienten mit metastasiertem, triple-negativem Brustkrebs. Eribulin...
Read moreDie Diagnose Penicillinallergie ist meistens falsch, deswegen ist das Umstellen auf andere Antibiotika oft unnötig und bringt Nachteile. Nach wie vor zählen Penicilline zu den am häufigsten verschriebenen sowie auch wirksamsten Medikamenten. Da jedoch viele...
Read moreFür eine wirksame Gicht-Behandlung bietet der URAT1-Inhibitor Lesinurad ein neues Wirkprinzip zur effektiven Senkung der Harnsäure. Die Kontrolle des Harnsäure-Spiegels ist in der Gicht-Behandlung von entscheidender Bedeutung. Durch die Anwendung der verfügbaren Standardtherapie mit dem Wirkstoff Allopurinol erreicht knapp die...
Read moreDie antithrombotische Eigenschaften der Acetylsalicylsäure wurden vor mehr als 50 Jahren beschrieben, heute gibt es täglich Millionen von Anwendungen. Acetylsalicylsäure zählt zu den erfolgreichsten Wirkstoffen und wurde 1899 auf den Markt gebracht (Aspirin von Bayer). Heutzutage gibt es zahlreiche Präparate mit Acetylsalicylsäure,...
Read moreSunitinib ist heutzutage die Behandlung der Wahl beim metastasierten Nierenzellkarzinom. Man verwendet den Wirkstoff in vielen Studien als Vergleichssubstanz. Sunitinib ist ein »small molecule« und wirkt über Inhibition von Tyrosinkinasen am intrazellulären Anteil von Wachstumsfaktor-Rezeptoren. Die Tyrosinkinase-Inhibition...
Read moreTherapietreue Patienten profitieren von der Einnahme der Acetylsalicylsäure, dem Aspirin, vorbeugend gegen Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Pharma-Firma Bayerhat die Acetylsalicylsäure im Jahr 1899 als Aspirin auf den Markt gebracht. Heutzutage gibt es zahlreiche generische Darreichungsformen...
Read moreDie Zahl multimorbider Patienten steigt, wobei im Alter Polymedikation, OTC-Medikamente und Compliance eine große Rolle spielen. Etwa jeder zweite ältere Patient leidet an vier bis fünf behandlungsbedürftigen Erkrankungen, Polymedikation ist im Alter daher ein häufiges...
Read moreDie Östrogen-Hemmer Fulvestrant, Anastrozol und Tamoxifen kann man effektiv gegen Pulmonal-arterielle Hypertonie (Lungenhochdruck) anwenden. Östrogenhemmer sind Medikamente, die das weibliche Geschlechtshormon Östrogen hemmen. Und Östrogen-Hemmer wie Fulvestrant, Anastrozol und Tamoxifen scheinen anscheinend auch dabei helfen,...
Read moreExtrakt aus der entfernten Schale und den Silberhäutchen der Kaffeebohnen konnte im Mausmodell Entzündungen lindern und Insulinresistenzen entgegenwirken. Wenn man die Kaffeebohnen verarbeitet und röstet, so werden dabei die Schale und das Silberhäutchen der Kaffeebohnen...
Read moreNintedanib steht als empfohlene neue Therapie in verschiedenen Leitlinien zur Behandlung der idiopathischen Lungenfibrose (IPF). Die idiopathische Lungenfibrose (IPF) ist eine chronische, progressive Lungenerkrankung unbekannter Ursache, welche die Patienten schwer beeinträchtigt und in der Regel...
Read moreBei chirurgischen Eingriffen wie dem Einsetzen von Stents kommen oft Kontrastmittel zum Einsatz, wenngleich manche davon die Nieren schädigen können. Wenn man keine Kontrastmittel einsetzen würde, so wären viele bildgebende medizinische Verfahren oft nur wenig...
Read morePatienten mit einer langfristigen Opioidtherapie erlitten in den Jahren nach dem Absetzen der Opioide dreimal wahrscheinlicher den Tod durch Überdosis. In den USA gibt es große Anstrengungen, die zahlreichen Opioidverordnungen zu verringern. Denn tatsächlich weiss...
Read moreDie Behandlung von Chemotherapie induzierter Übelkeit und von Erbrechen richtet sich nach dem verwendeten Zytostatikums sowie der individuellen Empfindlichkeit des Patienten. Eine Chemotherapie induzierte Übelkeit und Erbrechen wird über die Area postrema am Boden des...
Read moreNeue Opioide in der Schmerztherapie sollen direkt bei der Verletzung oder Entzündung wirken, was unerwünschte Wirkungen verhindern könnte. Sowohl konventionelle Opioide als auch nichtsteroidale Analgetika (bzw. nichtsteroidale Antiphlogistika, abgekürzt NSAR) können bei der Schmerztherapie schädliche...
Read moreLaut Umfragen zur Notfallverhütung ist für 91% die betroffenen Frauen die sicherere Wirkung der Pille danach mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat sehr wichtig. Eine sichere Wirkung ist Frauen sehr wichtig. Aber nur wenige wissen über den...
Read moreDie Pille danach mit dem Wirkstoff Ulipristalacetat wirkt kurz vor dem Eisprung und kann ihn noch verschieben und hat deswegen laut WHO eine überlegene Wirkung gegenüber Levonorgestrel. In einem unlängst veröffentlichten Informationsblatt der Weltgesundheitsorganisation WHO zur Notfallverhütung...
Read moreDie immunologische Psoriasis-Therapie mit unterschiedlichen monoklonalen Antikörpern verbessert die Behandlung der Schuppenflechte. Psoriasis vulgaris – die gemeine Schuppenflechte – ist eine entzündliche Erkrankung, bei der stark schuppende Hautstellen auftreten. Als Ursache der Psoriasis gelten Fehlfunktionen...
Read moreOpioide – vor allem die besonders starken Schmerzmittel der Opioid-Analgetika – erhöhen das Risiko für Hüftfrakturen bei Personen mit Alzheimer-Demenz. Bekanntermaßen können starke Schmerzmittel aus der Gruppe der Opioid-Analgetika die Sturzgefahr beziehungsweise das Sturzrisiko erhöhen....
Read moreMacitentan ist ein dualer, gefässerweiternder Endothelin-Rezeptor-Antagonist mit entsprechender Drucksenkung bei pulmonaler arterieller Hypertonie. Macitentan wird in einer Dosierung von 10 mg Macitentan angewendet, wobei die Filmtabletten nicht teilbar sind. Der Endothelin-Rezeptor-Antagonist wurde durch die EU als Orphan drug zugelassen. Die orale...
Read morePDE-5-Hemmer – Phosphodiesterase-5-Hemmer – sind zwar nicht die universelle Antwort auf alle Potenzprobleme, sie gelten aber als erste Wahl zur Therapie erektiler Dysfunktion. Seit ihrer Einführung im Jahr 1998 gelten die sogenannten Phosphodiesterase-5-Hemmer – oder auch PDE-5-Hemmer wie Sildenafil, Tadalafil und Vardenafil)...
Read moreFreies Durchatmen: Ambroxol hat sich in der Behandlung des produktiven Hustens mit zuverlässiger und effektiver Wirkung bewährt. Speziell für unsere Atemwege – eine der Haupteintrittspforten für Krankheitserreger – birgt die feucht-kühle Jahreszeit Gefahren. Eine davon...
Read moreHydrochlorothiazid kann ein mögliches Langzeitrisiko für weißen Hautkrebs haben. In einem Rote-Hand-Brief wurde nun darauf hingwiesen. Hydrochlorothiazid – HCT, ein Thiazid-Diuretikum – wird weltweit mit verschiedenen anderen anthypertonischen Substanzen wie Hemmer des Renin-Angiotensin-Aldosteron-Systems (RAAS-Blocker) und Calcium-Antagonisten (Calciumkanal-Blocker) als Mittel der...
Read moreMethylnaltrexon – ein sogenannter peripherer Opioid-Rezeptor-Antagonist – und ähnliche Wirkstoffe zeigen bei starken Schmerzen eine gute Wirkung. Die schmerzlindernde Wirkung von Morphin wird zu einem großen Teil durch Opioid-Rezeptoren vermittelt, die außerhalb des Gehirns lokalisiert...
Read moreInfliximab ist zugelassen zur Behandlung der mittelschweren bis schweren aktiven Colitis ulcerosa bei erwachsenen Patienten, die auf konventionelle Therapien therapieresistent sind. Im Grunde genommen hat die Antitumornekrosefaktor-(Anti-TNF)-Therapie die medizinische Behandlung der entzündlichen Darmerkrankungen wie Colitis...
Read moreDas Schmerzmittel Nimesulid ist ein NSAR – ein nichtsteroidaler Entzündungshemmer –, der entzündungshemmend, fiebersenkend und gegen Schmerzen wirkt. Nimesulid-hältige Schmerzmittel wurden ursprünglich zur Behandlung akuter Schmerzzustände, zur symptomatischen Behandlung schmerzhafter Osteoarthritis, der Gelenkentzündung Arthrose, sowie primärer Dysmenorrhoe, schmerzhafter Menstruationsbeschwerden, zugelassen. Wegen des Auftretens schwerer...
Read moreForscher haben herausgefunden, wie das Myrtucommulon gegen Krebs hilft, aktuell versucht man, den Inhaltsstoff in der Myrte noch besser zu erforschen. Vor allem im Mittelmeerraum Die Gemeine Myrte – eine eher unscheinbares Gewäch – weit...
Read moreEnglerin-A der afrikanischen Heilpflanze Phyllanthus engleri aktiviert die Kalziumkonzentration von Nierenkrebszellen, die dann absterben. Phyllanthus engleri kommt vor allem in den trockenen Savannengebieten in Tansania, Sambia, Malawi, Zimbabwe, Mosambik und Südafrika vor, und wird dort seit...
Read moreOxymetazolin hydrochlorid ist als Nasenspray auch für Kinder geeignet, es bringt eine freie Nase, wirkt gegen Viren und entzündungshemmend. Eine Studie mit einem Oxymetazolin hydrochlorid Nasenspray – eingesetzt wurde eine 0,01%-Lösung für Säuglinge ohne Konservierungsstoffe...
Read moreIm Modell zeigten einige zu den klassischen Antipsychotika zählenden Präparate ähnliche Eigenschaften wie antipsychotische Wirkstoffe der zweiten Generation. Antipsychotika werden von Patienten mit Schizophrenie üblicherweise als Langzeittherapie eingesetzt. In den vergangenen Jahren setzte die Psychiatrie dabei stark...
Read moreCetirizin zeigte in der Therapie von saisonalem allergischem Schnupfen bei Kindern nach zwei Wochen eine deutliche Verbesserung der Symptome. Allergien werden meistens medikamentös behandelt. Das gilt auch für die Therapie des saisonalen allergischen Schnupfens bei Kindern, bei dem man...
Read moreDas komplexe Molekül Simeprevir ist schwer löslich und wenig permeabel und wird als sprühgetrocknetes Natrium-Salz gegen das Hepatitis-C-Virus angewendet. Etwa 170 Millionen Menschen leiden weltweit an einer chronischen Hepatitis-C-Virus-Infektion. Die neuen wirksamen Therapien sind sehr teuer und nur für...
Read moreDas Antibiotikum Telithromycin gehört zur Substanzklasse der Ketolide, die ursprünglich die Therapie ambulant erworbener Atemwegsinfektionen verbessern sollten. Das Ketolid Telithromycin kommt zur Behandlung von leichter bis mittelschwerer ambulant erworbener Lungenentzündung (CAP) zur Verfügung. Telithromycin ist...
Read moreHormone und Cannabis sorgen bei Frauen für ein rascheres High nach dem Cannabis-Konsum. Männer hingegen bekommen vor allem Hunger. Laut einer unlängst veröffentlichten Studie der Washington State University, sorgt das weibliche Hormon Östrogen dafür, dass Frauen...
Read more© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber