Bei Blasenschwäche hilft Beckenbodentraining, das man überall und jederzeit machen kann, wenn man lernt, wie man die Beckenbodenmuskulatur trainiert.
Wenn man weiss wie, dann kann man gegen Blasenschwäche durch Anspannung und Lockerung sehr einfach und überall die Beckenbodenmuskulatur trainieren. Dabei hilft das Beckenbodentraining bei Blasenschwäche, wenn man es etwa fünfmal hintereinander und mehrmals täglich betreibt. Damit kann man dann die Kontrolle über seine Blase zurückbekommen. Zudem hilft Beckenbodentraining auch zur Behandlung des Beckenorganprolaps, wie rezente Untersuchungen bestätigen.
Wissenswertes zum Harnwegssystem von Frau & Mann
Unter dem Strich bilden die Nieren, die Blase, die Harnleiter und die Harnröhre zusammen unser Harnwegssystem. Dabei spricht man auch von den Harnwegen. Die Nieren und die Harnleiter bilden den oberen Harntrakt. Die Blase und die Harnröhre den unteren. Da beim Mann die Prostata direkt unter der Harnblase liegt, spielt auch sie eine wichtige Rolle im männlichen Harnwegssystem.
Beschwerden und Erkrankungen der Harnwege ordnet man der Urologie zu. Wobei urologische Leiden sehr weit verbreitet sind und die Gesundheit und die Lebensqualität vieler Menschen beeinträchtigen. Besonders der untere Harntrakt ist anfällig für Erkrankungen wie Blasenschwäche oder Blasenentzündungen. Harnwegsinfekte im oberen Harntrakt beziehungsweise Harnsteine treten deutlich seltener auf.
Kürbis bei Blasenschwäche für Frauen und Männer effektiv

Bei Frauen und Männern zeigt Kürbis gesunde Wirkung gegen Blasenschwäche, überaktiver Blase, häufigem Harndrang sowie ungewollten Harnverlust. Mehr dazu unter https://medmix.at/arzneikuerbis-extrakt-bei-blasenschwaeche/
Hilft bei Blasenschwäche: Beckenbodentraining und gezieltes Blasentraining
Im Grunde genommen sind Übungen für den Beckenboden, um einer Blasenschwäche vorzubeugen oder auch die Behandlung zu unterstützen, meistens effektiv. Dazu gibt es mehrere Methoden.
Beim Blasentraining zum Beispiel wird die Fähigkeit der Blasenkontrolle wiedererlernt. Zudem wird die Blase durch das Training gedehnt. All das kann die Beschwerden lindern. Beim Beckenbodentraining wird die Beckenbodenmuskulatur mittels Spannungs- und Entspannungsübungen trainiert und der Beckenboden gekräftigt.
Vier einfache Übungen für ein effektives Beckenbodentraining
Das Beckenbodentraining ist eine wirksame Maßnahme gegen Blasenschwäche. Die Methode ist insbesondere bei Frauen mit Harinkontinenz sehr effektiv.
Bei der ersten Übung (siehe Titelbild) winkelt man in Rückenlage liegend die Beine an. Dabei atmet man tief ein, zieht den Beckenboden nach innen und spannt ihn an. Dann hebt man das Gesäß langsam und den unteren Rücken vom Boden ab, wobei die die Schulterblätter am Boden bleiben. Schließlich hält man die Spannung etwa 10 Sekunden lang aufrecht.

Die zweite Übung macht man bequem am Boden. Dazu nimmt man einen gemütlichen Schneidersitz ein, stützt sich mit den Händen und hält den Rücken in gerader Position. Dann wird die Beckenbodenmuskulatur nach innen und oben gehoben.

Für Zwischendurch bei der Arbeit ist die dritte Übung ideal. Denn man sitzt einfach am Stuhl. hält den Rücken gerade und die Knie geschlossen. Dann hebt man die Beine für mehrere Sekunden leicht an und spannt dabei gleichzeitig die Bauch- und Gesäßmuskeln an.

Schließlich ist die vierte Übung jederzeit und überall durchführbar. Dazu nimmt man eine Stellung mit geöffneten und gebeugten Beinen ein. Weiter stützt man sich mit den Händen auf den Oberschenkeln ab. Dann zieht man bei geradem Rücken die Beckenbodenmuskulatur nach oben und innen.
Im Grunde genommen verbessern die Beckenbodenübungen effektiv die Beeinträchtigungen der Muskeln. Denn durch das Beckenbodentraining verlieren die Muskeln viermal weniger an Masse, als wenn man nichts macht.
Vorteile eines App-basierten Audio-Guidance-Trainings der Beckenbodenmuskulatur bei der Behandlung von Blasenschwäche bei erstgebärenden Schwangeren (Primiparas)
Bekanntlich ist eine Stressharninkontinenz eine sehr belastende Erkrankung, von der etwa ein Drittel der erstmals schwangeren Frauen betroffen ist. Deswegen empfiehlt man den ihnen als wichtige erste Maßnahme ein Beckenbodentraining der gesamten Beckenbodenmuskulatur.
Dieses Beckenbodenmuskeltraining soll bequem und kostengünstig sein, um die Behandlung von Stressharninkontinenz zu erleichtern. Das unterstützt wiederum die Compliance, die Beibehaltung der Behandlung.
Dazu konnte eine aktuelle Studie nun zeigen, das ein App-basiertes Audio-Guidance-Beckenbodenmuskeltraining für die Behandlung von Stressharninkontinenz effektiver und viel einfacher anzuwenden war als das konventionelle Beckenbodenmuskeltraining zu Hause.
Preiselbeeren: Vitamin-C-Bombe und Super-Frucht mit Heilwirkung gegen Blasenentzündung

Wegen ihrer Heilwirkung setzt man Preiselbeeren vor allem gegen Blasenentzündungen ein. Als Nahrungsmittel gilt die Super-Frucht als wahre Vitamin-C-Bombe. Mehr dazu unter https://medmix.at/preiselbeeren-super-frucht-und-vitamin-c-bombe/
Literatur:
Da Cuña-Carrera I, Alonso-Calvete A, Lantarón-Caeiro EM, Soto-González M. Are There Any Differences in Abdominal Activation between Women and Men during Hypopressive Exercises? Int J Environ Res Public Health. 2021 Jun 29;18(13):6984. doi: 10.3390/ijerph18136984. PMID: 34210004; PMCID: PMC8297145.
Ge J, Wei XJ, Zhang HZ, Fang GY. Pelvic floor muscle training in the treatment of pelvic organ prolapse: A meta-analysis of randomized controlled trials [published online ahead of print, 2020 Sep 3]. Entrenamiento muscular del suelo pélvico en el tratamiento del prolapso de órganos pélvicos: un metaanálisis de ensayos controlados aleatorizados [published online ahead of print, 2020 Sep 3]. Actas Urol Esp. 2020;S0210-4806(20)30098-X. doi:10.1016/j.acuro.2020.01.012
Xiaojuan Wang, Xuefen Xu, Jiamin Luo, Zhengfei Chen, Suwen Feng. Effect of app-based audio guidance pelvic floor muscle training on treatment of stress urinary incontinence in primiparas. A randomized controlled trial. Internationales Journal of Nursing Studies. Band 104 , April 2020 , 103527. https://doi.org/10.1016/j.ijnurstu.2020.103527
Resende APM, Bernardes BT, Stüpp L, Oliveira E, Castro RA, Girão MJBC, Sartori MGF. Pelvic floor muscle training is better than hypopressive exercises in pelvic organ prolapse treatment. An assessor-blinded randomized controlled trial. Neurourol Urodyn. 2019 Jan;38(1):171-179. doi: 10.1002/nau.23819. Epub 2018 Oct 12. PMID: 30311680.
Radzimińska et al. The impact of pelvic floor muscle training on the quality of life of women with urinary incontinence. A systematic literature review. Clin Interv Aging. 2018; 13: 957–965. Published online 2018 May 17. doi: 10.2147/CIA.S160057
Quelle: MEDMIX Gesundheitsratgeber »Natürlich gesund«: Gesunde Blase 11/2017.