Magersüchtige interpretieren die Bilder ihres eigenen Körpers oft falsch
Magersüchtige sehen oft falsche Bilder – sie empfinden ihren eigenen Körper als überdimensional, egal wie wenig sie wiegen. Magersüchtige nehmen ...
Magersüchtige sehen oft falsche Bilder – sie empfinden ihren eigenen Körper als überdimensional, egal wie wenig sie wiegen. Magersüchtige nehmen ...
Schwarzer Pfeffer enthält vor allem auch das Piperin, das den scharfen Pfeffergeschmack verursacht und auch als Schlankmacher wirken soll. Forscher ...
Wiener Wissenschaftler haben erforscht, warum schöne Menschen beziehungsweise attraktive Gesichter alle Blicke auf sich ziehen. Warum wirken attraktive Gesichter anziehend auf uns? ...
Die massiven Langzeitfolgen einer Sepsis beeinträchtigen Überlebende und ihre Angehörigen sowie das Gesundheitssystem. Spezifische Konzepte zur Nachsorge fehlen bislang. Drei ...
Ohne Salz leben ist seit Jahrtausenden eigentlich undenkbar. Allerdings sollten Erwachsene auch nicht mehr als fünf Gramm pro Tag konsumieren. Im Grunde genommen ist Salz ...
Der Klassiker der Schmerzmittel Paracetamol ist sicher, wie unlängst eine kritische Literaturanalyse zur Sicherheit nachweisen konnte. Die Anwendung des Schmerzmittels ...
Schilddrüsenknoten kann man heute mit der Radiofrequenzablation, einer lokaler Hitzebehandlung per Sonde, statt einer Operation behandeln. Im Grunde genommen sind ...
Galaktosämie – genetisch bedingte, neurodegenerative Stoffwechselerkrankung: wenn Neugeborene durch die Muttermilch an einem Galactose-Stoffwechsel leiden. Eine frühzeitige Diagnose und diätetische ...
Wer vegane Lebensweise mit kohlenhydratarmer Kost, Low Carb Ernährung, kombiniert, profitiert von den Vorteilen beider Ernährungsarten! Eigentlich stehen sich die ...
Keine falsche Hoffnung: Vitamin E scheint bei Patienten mit Diabetes und neuropathischen Schmerzen keine Linderung zu bringen. In einer klinischen ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber