Mäusedorn, Ruscus aculeatus: Wirkung bei Venenleiden, Nierenschmerzen, Blasensteine
Der seit Jahrtausende geschätzte Mäusedorn – Ruscus aculeatus – zeigt gegen Nierenschmerzen und Blasensteine sowie als Venenmittel bei Venenleiden gute ...
Der seit Jahrtausende geschätzte Mäusedorn – Ruscus aculeatus – zeigt gegen Nierenschmerzen und Blasensteine sowie als Venenmittel bei Venenleiden gute ...
Neue Krebs-Risikobewertung von Schilddrüsenknoten geht von deutlich niedrigeren Zahlen zu Schilddrüsenkrebs aus als bislang angenommen. Unter dem Strich hat in ...
Bei Patienten mit Diabetes, die eine Insulintherapie oder eine orale medikamentöse Behandlung bekommen, kann es zu Unterzuckerungen im Schlaf kommen. Der Schlaf von Patienten mit Diabetes unterscheidet ...
Brivudin – der Wirkstoff gegen Herpesviren – wird vor allem bei Patienten über 50 Jahren gegen Infektionen mit Herpesvirus 1 und Herpes ...
Lähmungen und Gedächtnisverlust können Folgen von einem unbemerkten Hirninfarkt sein Sprach- und Sehstörungen, Lähmungserscheinungen – die Folgen eines Schlaganfalls sind ...
Zusammenhang von Johanniskraut und Sonne: aktuelle Daten zeigen kein zusätzliches Risiko für einen Sonnenbrand durch äußerliches Anwenden von Johanniskrautöl. Johanniskraut wird seit Jahrhunderten ...
Eine organisch depressive Störung tritt bei zahlreichen Erkrankungen auf und kann deren Verlauf negativ beeinflussen sowie Krankenhausaufenthalte verlängern. Im Grunde genommen ...
Bei Verletzung des Meniskus sollte rasch eine Behandlung gemacht werden. So lassen sich am ehesten Knorpelschäden verhindern. Wobei man in ...
Diabetes ist einer der bedeutsamsten Risikofaktoren für Erkrankungen der Gefäße. Wobei die betroffenen Patienten immer jünger werden. Mehr als acht ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber