Alzheimer früh erkennen mit Panoramix-Computerspielen
Langfristig könnten Computerspiele die Diagnose ergänzten, um letztendlich leichte kognitive Beeinträchtigungen und Alzheimer früh erkennen zu können. Weltweit leiden 50 Millionen Menschen an ...
Langfristig könnten Computerspiele die Diagnose ergänzten, um letztendlich leichte kognitive Beeinträchtigungen und Alzheimer früh erkennen zu können. Weltweit leiden 50 Millionen Menschen an ...
Depressionen bei körperlichen Erkrankungen beeinflussen häufig den Krankheitsverlauf und verlängern die Dauer von Krankenhausaufenthalten. Depressionen beeinträchtigen die Genesung bei zahlreichen körperlichen Erkrankungen und ...
Großes Problem der Epilepsie sind die Unvorhersehbarkeit der Anfälle, die zumeist zu Kontrollverlust und Vorurteilen führen und die Lebensführung der ...
Ältere Mensschen mit 80+ profitieren von einem höheren Gesamtcholesterin. Auch höhere Triglyceridspiegel bringen gesundheitliche Vorteile wie ein geringeres Demenzrisiko. Bekanntermaßen haben ...
Mit konsequenter chirurgischer und effektiver antimikrobieller Therapie kann man Infektionen bei künstlichen Gelenken vorbeugen und behandeln. Die Eckpunkte der Therapie ...
Eine Mineralstoffe arme Ernährung kann bei Kindern dazu führen, dass ihre Körper das Stresshormon Cortisol stärker produzieren. Kindern können einen ...
Man muss Methadon zur Tumortherapie kritisch hinterfragen und bewerten, denn bislang ist die Wirkung gegen Krebs beim Menschen völlig unklar. Im Grunde ...
Parasiten-Larven gegen Allergien: Parasitentherapie mit dem Wirkstoff Hpb-Glutamat Dehydrogenase dämpft schädliche Immunreaktionen des Immunsystems. Im Grunde genommen schützen uns unser ...
Schluckstörungen – Dysphagie – betrifft Millionen von Menschen, sehr oft liegt eine Grunderkrankung vor, am häufigsten betroffen sind Patienten nach einem Schlaganfall. Ohne sich darüber ...
Mittels Bestrahlung mit Schwerionen kann das Immunsystem ein resistentes Glioblastom effektiver angreifen und seine Krebszellen vernichten. Glioblastome sind die häufigsten ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber