Bilsenkraut als Narkotikum und gegen Schmerzen
Das Bilsenkraut – eine der wichtigsten Heilpflanzen der Antike und des Mittelalters mit den wichtigen Inhalsstoffen Atropin und Scopolamin – ...
Das Bilsenkraut – eine der wichtigsten Heilpflanzen der Antike und des Mittelalters mit den wichtigen Inhalsstoffen Atropin und Scopolamin – ...
Die Ernährung hat bei Rheuma großen Einfluss auf die Gesundheit und Lebensqualität der Betroffenen, hierzu gibt es spezielle Ernährungsempfehlungen. Die ...
Ein regelmäßiges Ausdauertraining kurbelt nicht nur den Stoffwechsel an, es schützt den Körper gleichzeitig vor Krankheiten und stärkt das Herz-Lungen-Systems. ...
Kein niedriger Blutdruck durch eine Vitamin-D -Supplementierung: laut aktueller Studiendaten senkt das Sonnenvitamin hohen Blutdruck nicht. Zuwenig Vitamin D soll schlecht für ...
Echte Kamille bietet krampflösende, antivirale und antibakterielle Wirkung und hilft gegen viele gesundheitlichen Symptome, vor allem gegen Entzündungen. Seit Jahrtausenden ...
Die Küchenschelle oder Kuhschelle wurde schon von Hippokrates für seine Wirkung als Heilpflanze geschätzt, und zwar bei Erkältungen, Kopfschmerzen, Angst, ...
© AFCOM – Alexander Fauland Communication I Verlag und Medienproduktionen I MEDMIX Medieninhaber und Herausgeber